Knihobot

Daniel A. Kempken

    Schlaglichter Honduras
    Schlaglichter Uruguay
    Beckmanns Fluch. 13 Horror-Stories
    Schlaglichter Cayman Islands
    Schlaglichter Berlin
    Ein Fest geht zu Ende
    • Ein Fest geht zu Ende

      13 Mystery-Thriller

      • 88 stránek
      • 4 hodiny čtení

      In dem Künstlerdorf Guápulo, malerisch an einem Steilhang bei Quito gelegen, entfaltet sich eine düstere Atmosphäre, die von nächtlichen Nebelschwaden durchzogen wird. Der Autor schildert, wie in dieser coolen Szene gruselige Gedanken aufkommen, die den Tod und seine hinterhältigen Komplizen ins Spiel bringen. Die Geschichte überrascht mit fatalen Ideen und einem Spiel zwischen Leben und Tod, das die Leser in seinen Bann zieht.

      Ein Fest geht zu Ende
    • Schlaglichter Berlin

      Highlights und Kuriositäten ' Tipps und Geheimtipps

      • 148 stránek
      • 6 hodin čtení

      Der Autor, frisch aus Ecuador in Berlin angekommen, präsentiert einen Reiseführer, der sich von traditionellen Führern abhebt. Er erkundet die Stadt nicht nur durch ihre bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern auch durch außergewöhnliche, geheimnisvolle und authentische Orte. Dieser kompakte Leitfaden richtet sich sowohl an Neulinge als auch an langjährige Berliner und bietet eine Mischung aus touristischen Highlights, Geheimtipps und Empfehlungen für Restaurants und Kneipen. Zudem finden Leser Hinweise auf empfehlenswerte Bücher und Filme über Berlin.

      Schlaglichter Berlin
    • Schlaglichter Cayman Islands

      Highlights, Tipps und Kuriositäten

      • 100 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Die Erzählung schildert die Erlebnisse eines Paares, das aus Neugierde die Cayman Islands besucht, um das Steuerparadies und dessen Bewohner kennenzulernen. Die Faszination für die karibischen Inseln, die trotz ihrer geringen Größe eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bieten, führt zu mehreren Reisen dorthin. Der Autor bietet zudem Einblicke in die Kulisse des berühmten Romans "Die Firma", wodurch die Cayman Islands nicht nur als Urlaubsziel, sondern auch als literarischer Schauplatz hervorgehoben werden.

      Schlaglichter Cayman Islands
    • In "Beckmanns Fluch" wird der tot geglaubte Reiseschriftsteller Gerald Beckmann verflucht, seine inneren Horror-Geschichten aufzuschreiben, um sich von einem grausamen Mönch zu befreien. Mysteriöse Ereignisse in Honduras, Teneriffa, Gran Canaria, Costa Rica und Ecuador führen zu einem Showdown in Berlin.

      Beckmanns Fluch. 13 Horror-Stories
    • Schlaglichter Uruguay

      Highlights und Tipps, Kuriositäten und Geheimtipps

      Die Schlaglichter Uruguay sind Lesebuch und Reiseführer zugleich. Das kompakte Büchlein enthält alle touristischen Highlights, viele nicht so bekannte Attraktionen und so einiges aus dem Kuriositätenkabinett. Dazu Tipps für Hotels und Restaurants mit Stil und fast 40 Rezensionen über Bücher und Filme, die in Uruguay spielen. Und weil Uruguay ein Land voller außergewöhnlicher Geschichten ist, hat der Autor auch diesen ein kurzweiliges Kapitel gewidmet. Das Ganze wird durch einen Abstecher nach Buenos Aires abgerundet.

      Schlaglichter Uruguay
    • Schlaglichter Honduras

      Highlights, Tipps und Kuriositäten

      Klein aber oho: Mit seinen 112.000 Quadratkilometern nimmt Honduras nur weniger als ein Drittel der Fläche Deutschlands ein. Doch das kleine Land ist ungeheuer vielfältig. Es gibt Palmenstrände an der Karibik und eine fast unwirkliche Vulkanlandschaft an der Pazifikküste; es gibt drei ganz unterschiedliche Ferieninseln und mehr als ein Dutzend winzige Robinson-Inseln, traumhafte Korallenriffe und Häfen für Kreuzfahrtschiffe, über 2800 Meter hohe Berge, Nebelwälder, undurchdringlichen tropischen Regenwald und Mangroven, Lagunen, Seen, Wasserfälle, reißende Flüsse und Höhlen, knochentrockene Ebenen und erloschene Vulkane; viel Koloniales, die zweitgrößte Festung ganz Amerikas und wunderschöne Dörfer, in denen die Zeit einfach stehen geblieben ist. Honduras nennt zwei Welterbe der UNESCO sein Eigen: die einmaligen Maya-Ruinen von Copán und den Naturpark Río Plátano, da wo Natur noch Natur ist und sich irgendwo im Dschungel eine verlorene, weiße Stadt verbirgt - die legendäre Ciudad Blanca. Kurzum, es gibt in dem kleinen zentralamerikanischen Land viel zu sehen. Honduras bietet außerdem den mittlerweile recht seltenen Luxus, noch nicht von Touristen überlaufen zu sein. Fahren Sie hin, solange das noch so ist.

      Schlaglichter Honduras
    • Schlaglichter Teneriffa

      Highlights, Tipps und Kuriositäten

      Die Idee der Schlaglichter ist, Ihnen ein Büchlein an die Hand zu geben, das alle Top-Highlights und viele nicht so bekannte Attraktionen beschreibt; auch Dinge, die in anderen Reiseführern nicht stehen wie verlassene Orte, die meistens nur Insidern bekannt sind. Dazu gibt es Hotel- und Restaurant-Tipps, Rezensionen von Büchern und Filmen, die auf den Inseln spielen, und unterhaltsame Hintergrundinfos aus Geschichte, Kultur und dem Kuriositätenkabinett. Jede der Kanarischen Inseln ist anders und jede hat ihren ganz eigenen Zauber. Doch Teneriffa mit seinen grandiosen Landschaften und seiner unschlagbaren Vielfalt ist meine Lieblingsinsel, die immergrüne Gartenstadt Puerto de la Cruz mein Lieblingsort auf dem ganzen Archipel. Haben auch Sie viel Freude auf der kleinen Insel mit dem höchsten Berg Spaniens, eine Insel, von der schon Alexander von Humboldt begeistert war. Ihr Daniel Kempken

      Schlaglichter Teneriffa
    • Schlaglichter Kanarische Inseln

      Highlights und Tipps, Geheimtipps und Kuriositäten

      Nach dem, was die Historiker wissen, sind die Kanarischen Inseln nicht das sagenhafte Atlantis, doch sagenhaft sind sie allemal, auf alle Fälle viel, viel mehr als Strand, Sonne und Disko. Die Idee der Schlaglichter ist es, dem Leser ein Büchlein an die Hand zu geben, das alle Topp-Highlights und viele nicht so bekannte Attraktionen beschreibt. Es enthält für jede Insel mehr spannende Orte als der Reisende in einem normalen Urlaub besuchen kann. Dazu gibt es Hotel- und Restaurant-Tipps, Rezensionen von Büchern, die auf den Inseln spielen, und unterhaltsame Hintergrundinfos aus Geschichte, Kultur und dem Kuriositätenkabinett. Die Schlaglichter erheben überhaupt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Gegenteil: sie sind ideal für alle, denen die Urlaubszeit zu kostbar ist, um einen dicken Reiseführer zu studieren und die nicht für jede Insel ein neues Buch kaufen wollen. Dieses Büchlein mag in seiner Kürze auch bei der Entscheidung behilflich sein, welche der Kanarischen Inseln für den nächsten Urlaub die Beste ist. Zwischen 2005 und 2010 ist der Autor immer wieder auf den Kanarischen Inseln gewesen. Dabei ist er locker auf jene 700 Recherchestunden gekommen, die die Lonely Planet-Autorinnen für sich in Anspruch nehmen. Jeder Besuch hat aufs Neue gezeigt, dass jede Insel ihren ganz eigenen Zauber hat. Nie ist es langweilig geworden, diese ungeheure Vielfalt zu erkunden. Willkommen auf den Kanarischen Inseln!

      Schlaglichter Kanarische Inseln
    • Die Schlaglichter Ecuador 2010 sind Reiseführer und Lesebuch zugleich. Der Autor beschreibt die touristischen Highlights der Andenrepublik und gibt hilfreiche Tipps. Er erzählt Geschichten, wirft Blicke hinter die Kulissen und auf Kuriositäten. Dabei sind die Schlaglichter Ecuador 2010 weit mehr als eine 2. Auflage des Büchleins, das vor fünf Jahren erschienen ist. Daniel A. Kempken hat bei seiner Recherche vieles neu entdeckt. So entführt er seine Leserinnen und Leser zu verborgenen Ecken im kolonialen Quito, zu der jahrhundertealten, gespenstigen Zeremonie des Arrestre de las Caudas, in das einzigartige Cuyabeno-Reservat und zu dem bezaubernden Minenstädtchen Zaruma. Diesmal hat er auch Galápagos erkundet und auf seine Art beschrieben, Galápagos, jenes Paradies der Evolution, das so manches andere touristische Highlight locker in den Schatten stellt.

      Schlaglichter Ecuador