Knihobot

Martin Glomm

    Tierwelt
    Die Ausflugsprofis
    • Die Ausflugsprofis

      Gemeinsam durch Flora und Fauna in Rhein-Main

      Endlich Wochenende! Das heißt: Ab in die Natur mit den Ausflugsprofis! Rausgehen, Bewegung, Freude an der Natur, sich überraschen lassen, das ist, was richtige Ausflugsprofis wollen. Im dicht bebauten Rhein-Main-Gebiet Oasen finden, bei genauem Hinsehen eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna entdecken, an abwechslungsreichen Pfaden und Wegen, an geheimen Wiesen – nichts wie hin! Unsere Autoren sind mit ihren Kindern seit Jahren regelmäßig in der Region unterwegs und stellen nun ihre Lieblingsausflüge mitsamt Tipps & Tricks vor. Entscheidend für eine Familientour, die allen Spaß macht, ist nicht die akkurate Planung, sondern ein Höchstmaß an Flexibilität. Die vorgestellten Touren verstehen sich daher als Anregung und nicht als Vorgabe: Der Weg ist das Ziel – und hier gibt es garantiert für jedes Familienmitglied etwas Spannendes zu entdecken!

      Die Ausflugsprofis
    • Tierwelt

      Das Bilderbuch der Tiermetaphorik

      22 Messerschnitte hat der Gestalter und Grafiker Martin Glomm in diesem großformatigen Künstlerbuch versammelt. Messerschnitte, die den Hecht, den Vogel, den Hai oder den Igel, die gesamte Tierwelt also, im alltäglichen Kontext unseres Sprachgebrauchs zeigen. Glomm inszeniert das Spannungsfeld zwischen Sprache und Bild, in dem sie als sinngebende Elemente von Metaphern benutzt werden, künstlerisch. Das Buch besitzt Spiralbindung und Lochstanzung, so daß es ähnlich einem Kalender aufgehängt werden kann. Die expressive Bildlichkeit zweifarbigen Abbildungen wird mit einer kühlen, souveränen Typographie verbunden. Ein sprachwissenschaftlicher Text über „Die vergessene Sprache der Tiere“ ergänzt das Künstlerbuch, das als gemeinsames Werk von Christoph Burkhardt (Designer in Frankfurt), Gereon Müller (Sprachwissenschaftler in Mannheim) und Martin Glomm entworfen wurde. Ein Geschenkbuch, ein Wandkalender, ein Stimmungsbarometer der persönlichen Art. Gestaltung: Christoph Burkardt Text: Gereon Müller

      Tierwelt