Frank Hauser Knihy
Frank Hauser byl uznávaný režisér, který se proslavil svou prací v divadle i v televizi. Jeho inscenace se vyznačovaly hlubokým porozuměním postavám a smyslem pro dramatické napětí. Hauser měl dar oživovat klasické texty a objevovat nové talenty, čímž významně obohatil britskou divadelní scénu. Jeho odkaz spočívá v preciznosti, emocionální hloubce a trvalém vlivu na generace herců a diváků.






Dieses Lehrbuch beinhaltet eine Einführung in die vielfältige und faszinierende Welt der mathematischen Modellierung und eignet sich ideal für alle, die auf diesem Gebiet noch keine großen Erfahrungen sammeln konnten. Insbesondere wurde dabei an die Studierenden im Bachelor-Studium gedacht, die beim Durcharbeiten des Buchs das nötige Rüstzeug bekommen, um sich selbstständig an die mathematische Modellierung von realen Anwendungen zu wagen und die in der Spezialliteratur beschriebenen Modelle kreativ anzupassen und einzusetzen. Während der erste Teil des Buchs sich der Methodik des Modellierens und den Aktivitäten im Modellierungszyklus widmet, hält der zweite Teil einen Werkzeugkasten für die einzelnen Modellierungsschritte parat. Die dritte Säule des Buchs bilden einige Fallstudien, die nach der vorgestellten Methodik und mit den Techniken aus dem Werkzeugkasten bearbeitet werden. Das Modellieren beschränkt sich dabei nicht – und das ist das Besondere an diesem Buch – auf die Modellentwürfe, sondern beinhaltet auch ihre Analyse, numerische Behandlung, Implementierung von Algorithmen, Rechnungen, Visualisierung und Analyse der Ergebnisse. Für die Implementierung der Berechnungen und die Visualisierung der Ergebnisse wird dabei das Softwarepaket MATLAB ® eingesetzt, alle Beispiele sind jedoch ebenso in Octave lauffähig. Die vorliegende zweite Auflage wurde in einigen Teilen wesentlich erweitert, um die Bedeutung der mathematischen Modellierung in aktuellen Anwendungen noch deutlicher zu machen. Insbesondere werden jetzt auch wichtige Modellansätze aus dem Bereich des maschinellen Lernens vorgestellt und eine neue Fallstudie über Computertomographie behandelt die Modellierung von inversen schlecht gestellten Problemen.
Mathematische Modellierung mit MATLAB
- 332 stránek
- 12 hodin čtení
Dieses Buch beinhaltet eine Einführung in die faszinierende Welt der mathematischen Modellierung für alle, die auf diesem Gebiet noch keine großen Erfahrungen sammeln konnten. Die Darstellungstiefe orientiert sich dabei an Studierenden im Bachelorstudium. Während der erste Teil des Buchs sich der Methodik des Modellierens und den Aktivitäten im Modellierungszyklus widmet, hält der zweite Teil einen Werkzeugkasten für die einzelnen Modellierungsschritte parat. Die dritte Säule des Buches bilden einige Fallstudien, die nach unserer Methodik und mit den Techniken aus dem Werkzeugkasten bearbeitet werden. Das Modellieren beschränkt sich dabei nicht – und das ist das Besondere an dem Buch – auf die Modellentwürfe, sondern beinhaltet auch ihre Analyse, numerische Behandlung, Implementierung von Algorithmen, Rechnungen, Visualisierung und Analyse der Ergebnisse. Für die Implementierung der Berechnungen und die Visualisierung der Ergebnisse wird dabei konsequent das Softwarepaket MATLAB eingesetzt. Das Buch stattet Sie mit dem nötigen Rüstzeug aus, sich selbstständig an die mathematische Modellierung von realen Anwendungsproblemen zu wagen und die in der Spezialliteratur beschriebenen Modelle kreativ anzupassen und einzusetzen.
Notes on Directing
- 140 stránek
- 5 hodin čtení
Some years ago, Frank Hauser, then a retired freelance director, and writer Russell Reich, his former student, self-published Notes on Directing in hardcover. It was immediately acclaimed as "a gem-witty and full of insight;" "so sensible, so complete, and so right;" and "amazingly illuminating" by the likes of Judi Dench, Edward Albee, and Terry Teachout. Gathered over Frank Hauser's long career, and polished to a sharp edge by Russell Reich, the 130 "Notes" address a wide range of topics, from understanding the script and defining the director's role, to casting, how to handle a first read-through of a script, rules for rehearsal, how to talk to actors, how to get a laugh, and the key elements of staging. Filled with enduring good advice expressed in assertive, no-nonsense language, and supported with explanatory commentary, insightful quotes and examples, and six valuable appendices, this deceptively slim book has the impact of a privileged apprenticeship, providing deep insight into the hidden process of creating a live, shared experience. For the student or professional engaged in a directing or acting career, the executive or manager looking for inspiring new ideas on leadership, or the arts lover wanting insight into the creative process, this book will be an invaluable experience. This new edition includes an interview with the co-author.