Knihobot

Lorenz Marti

    25. duben 1952 – 27. květen 2020
    Türen auf!
    Wer hat dir den Weg gezeigt? Ein Hund!. Mystik an der Leine des Alltäglichen
    Mystik an der Leine des Alltäglichen
    Eine Handvoll Sternenstaub
    Jak mistyk sznuruje buty?
    Wie schnürt ein Mystiker seine Schuhe?
    • Spiritualität - die Liebeserklärung an das ganz Gewöhnliche. Denn der Ort für die großen Fragen des Lebens ist immer da, wo wir uns gerade befinden: in der Küche, im Büro, im Hauptbahnhof, im Supermarkt. Und das Geheimnis des Lebens versteckt sich nicht weit weg. Marti gibt keine Rezepte, empfiehlt keine Übungen. Er nimmt seine Leser mit. Mitten ins Herz des Alltags.

      Wie schnürt ein Mystiker seine Schuhe?
    • Wydawnictwo M prezentuje książkę Lorenza Martiego, który szuka odpowiedzi na fundamentalne pytania w zwyczajnych czynnościach. W poszukiwaniu śladów duchowości w konkretnym życiu autor zabiera nas w fascynującą podróż. Mając za przewodników chrześcijańskich myślicieli, filozofów, żydowskich kaznodziei i mnichów z Dalekiego Wschodu, wyrusza do kuchni, supermarketu, biura i na dworzec. Pokazuje, że duchowość to umiłowanie codzienności, prozaiczne czynności, jak mycie naczyń czy pisanie, które wykonywane na sposób mistyczny zmieniają wszystko. Marti nie daje gotowych odpowiedzi, nie przekonuje ani nie moralizuje, nie poleca żadnych ćwiczeń pyta, obserwuje, nienachalnie dzieli się swoimi spostrzeżeniami, ponieważ refleksja nad poważnymi życiowymi pytaniami pojawia się zawsze w momencie, w którym się aktualnie znajdujemy. Nawet podczas niecierpliwego sznurowania butów.

      Jak mistyk sznuruje buty?
    • Eine Handvoll Sternenstaub

      Was das Universum über das Glück des Daseins erzählt

      3,4(5)Ohodnotit

      Wir sind Sternenstaub. Die Grundstoffe unseres Körpers stammen aus dem Inneren der Sterne. Über Jahrmillionen haben die kosmischen Kräfte eine Entwicklung vorangetrieben, die zu unserer Existenz hier und heute geführt hat. Wir können nur staunen, dass es so gekommen ist. Unser Dasein erweist sich als eigentlicher Glücksfall. Als Geschenk. Und als Geheimnis, das nie ganz zu ergründen ist. Lorenz Marti entdeckt dieses Geheimnis unseres Lebens im Spiegel des Universums. Eine überraschend neue Perspektive. Sie kann unser Leben verändern. „Ein ungewöhnliches Buch. Ein faszinierendes Buch. Es kann uns ein Wegweiser sein.“ Willigis Jäger

      Eine Handvoll Sternenstaub
    • Was haben Himbeerbonbons mit Meister Eckhart zu tun? Warum ist Haareschneiden ein Ritual? Und was macht ein tibetischer Lama mit einer lästigen Fliege? Auf siebzig Spaziergängen entdeckt Lorenz Marti Spuren des Mystischen im ganz Alltäglichen.

      Mystik an der Leine des Alltäglichen
    • Lorenz Marti erkundet in 70 Spaziergängen die Verbindung zwischen Mystik und Alltag. Er offenbart überraschende Perspektiven, indem er alltägliche Erlebnisse wie Wettervorhersagen und Rituale in einen spirituellen Kontext setzt. Ein inspirierendes Buch für alle, die das Wesentliche im Leben suchen.

      Wer hat dir den Weg gezeigt? Ein Hund!. Mystik an der Leine des Alltäglichen
    • Über Jahrhunderte hat die Religion einen Rahmen vorgegeben, in dem die Menschen aufwachsen, leben und sterben konnten. Das ist heute weitgehend vorbei, alte Gewissheiten sind am Ende. Kein Grund zur Resignation: Neue Möglichkeiten eröffnen sich – also Türen auf und die traditionellen Glaubensgebäude kräftig durchlüften! Lorenz Marti öffnet in seinem neuen Buch diese Türen und verbindet einen gelassenen Blick auf die Religion der Herkunft mit dem Mut zum Aufbruch. Spirituelle Selbstbestimmung und Freiheit auf dem Weg zu einem sinnerfüllten Leben – darum geht es.

      Türen auf!
    • Unglaublich: Ein ungeordneter Haufen Atome verbindet sich exakt zu einem Menschen, der auf zwei Beinen steht, die Welt betrachtet und Fragen stellt. Wie ist das möglich? In seinem neuen Werk verfolgt Lorenz Marti die Spuren des Menschen durch Evolutionswissenschaften, Kulturgeschichte und Hirnforschung. Es geht um die Frage, wie wir wurden, was wir sind und was aus uns werden könnte. Die Menschwerdung ist ein fortlaufender Prozess. Obwohl der Mensch in der Evolution eine kurze Episode darstellt, zeichnet ihn die Fähigkeit aus, über sich und die Welt nachzudenken – bis an die Grenzen des Wissbaren und darüber hinaus. Materie ist nur ein Baustein der Wirklichkeit; der andere ist der Geist. Am Ende aller Erklärungen bleibt ein geheimnisvolles Mehr, das sich entzieht: das Mehr des Lebens. Dieses Buch begegnet uns auch in der Gestalt eines Philosophen, der am Meer über dieses Mehr nachdenkt, offen und jenseits von Dogmen. Marti gibt leicht lesbare Antworten auf die ewige Frage nach dem Menschen, basierend auf aktuellem Wissen, mit Liebe und Umsicht. Es verbindet moderne naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit alten spirituellen Einsichten und zieht den Schluss, dass die Basis der Welt immateriell ist. In einer Zeit, die das Leben auf Materie reduzieren will, erzählt dieses Buch charmant und wertschätzend vom Wunder des Lebens.

      Der innere Kompass
    • Bunte, facettenreiche Geschichten. Scheinbar gewöhnlich, doch keineswegs banal. Hinter Alltagsbeobachtungen verbergen sich die großen Menschheitsfragen: Worum geht es eigentlich? Wer bin ich? Und was ist wirklich wichtig? Wer diese Fragen vor dem Kleiderschrank, in der Küche oder auf dem Weg zur Arbeit durchbuchstabiert, macht überraschende Entdeckungen. Denn jetzt geht es nicht um Theorie, sondern um konkret gelebte Praxis. Geschichten mit spirituell-philosophischem Nachklang.

      Übrigens, das Leben ist schön