Knihobot

Hans Hermann Dubben

    6. květen 1955
    Unausgewogene Berichterstattung in der medizinischen Wissenschaft
    Hui pian ren de shu zi
    Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit
    Der Hund, der Eier legt
    • Der Hund, der Eier legt

      Erkennen von Fehlinformation durch Querdenken

      3,9(16)Ohodnotit

      «Die Autoren sind besonders gelungenen Maskeraden der Wahrheit nachgegangen. Die zusammengetragenen, witzig-locker präsentierten Beispiele sind eine Warnung, wissenschaftlichen Ergebnissen blind zu vertrauen.» (FRZ)Mit bissigem Humor berichten zwei Insider über Naivität und Dummheit in der modernen Wissenschaft und über deren Konsequenzen für unseren Alltag. Sie stellen ausführlich dar, wie mit der Wahrheit gelogen wird, wie Irrtümer entstehen und wie sie sich bisweilen trotz klarer Widerlegungen zu anerkannten Schulweisheiten auswachsen.

      Der Hund, der Eier legt
    • Oft kommt es anders, als man denkt. Aber auch darauf sollte sich niemand verlassen! Die Autoren, bekannt durch ihre Bestseller «Der Hund, der Eier legt» und «Der Schein der Weisen», haben Vertracktes und Unerwartetes aus der Welt der Wahrscheinlichkeiten vergnüglich und leicht verständlich aufgearbeitet. Verkehrsministerin Imma Schnälla erlebt eine Pleite: Mehr Staus durch Entlastungsautobahn. Warum? Surelock Humps und Dr. Wattschon duellieren sich mit Wahrscheinlichkeiten. Ottokar gewinnt die Wahl, obwohl er viel weniger Stimmen hat als Ynge. Klaus’ Vaterschaftstest ist positiv, aber wer ist der Vater? Das DNA-Profil von Peter S. passt, aber ist er der Täter? George W. Bush und Osama Bin Laden sind nah beieinander. Wie das? Diese und andere Geschichten sind nicht nur für geübte Skeptiker und Kopfnussknacker ein Genuss. Und wahrscheinlich erhöhen sie die Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit.

      Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit