Knihobot

Sylvia Wetzel

    5. červenec 1949
    Leichter leben
    Mut zur Muße
    Hoch wie der Himmel, tief wie die Erde
    Erwachen und Erlösung
    Words Are Working Wonders
    The Heart of the Lotus
    • The Heart of the Lotus

      A Buddhist Perspective on Women´s inner and outer Liberation. Translated from the German into English by Jane Anhold

      5,0(1)Ohodnotit

      Why do present day women take an interest in a "middle age" religion? Buddhism like Christianity was founded by a male teacher and was organised, transmitted and interpreted by men. This book is "a protocol of an encounter". A contemporary woman has read the teachings of the Buddha "against the grain" and has found some first answers and many more questions. In order for a religion to stay "alive" it has to be rediscovered by every generation anew. Just to follow tradition is not enough. Whenever women take interest in a traditional religion - be it Buddhism, Christianity, Judaism or Islam - they are given a double We are looking for a contemporary expression of an old teaching. Many contemporary male Buddhists from the West and some from Asia are working on this task. Women have to read patriarchal teachings critically "with the eyes of a woman". The Heart of the Lotus presents central teachings of Buddhism and describes traps we fall into, if we don not consider our cultural background and our biological sex and social gender. It takes up typical questions women are asking and presents first concepts and exercices which can support contemporary women (and men) on their path to inner and outer freedom.

      The Heart of the Lotus
    • Words Are Working Wonders

      Talking with Heart and Mind. A Buddhist Perspective on Communication. Translated from the German into English by Akasaraja Jonathan Bruton.

      Words can work wonders – and disasters. Words will work wonders if we are speaking with both heart and mind. With heart I mean a deep feeling of connection with everything and everyone and with mind a clear view of our strengths and weaknesses and of the differences between us and – the ability to recognize its own limits. Then our rational mind wisely surrenders the upper hand in our life to our heart, which, somehow, ”knows” that it is connected. Key words: talking with heart and mind, communication, connection, truth and lies, honesty, promises, forgiving, conflicts, poems, words of truth, courtesy etc

      Words Are Working Wonders
    • Erwachen und Erlösung

      Eine Buddhistin interpretiert das Christentum

      4,0(1)Ohodnotit

      Was Christentum und Buddhismus verbindet: Es scheint so, als wären Religionen eher miteinander im Streit als im Dialog. Dabei erinnert jede auf ihre Weise daran, dass die Welt durchdrungen ist von einer tieferen Wirklichkeit. Sind die religiösen Wahrheiten dieselben und werden sie nur unterschiedlich benannt und umschrieben? Ist das, was mit „Christus« ausgedrückt wird, womöglich dasselbe wie »Buddha-Natur“? Sylvia Wetzel interpretiert in diesem einzigartigen Buch christliche Symbole, Bilder und Begriffe - etwa Gott, Heiliger Geist, Reich Gottes, Gericht und Erlösung - aus buddhistischer Sicht. Ihre wohlwollende, respektvolle und unkonventionelle Sicht auf das Christentum ermutigt dazu, Vertrautes neu zu entdecken und sich von den Tiefendimensionen beider Religionen berühren zu lassen.

      Erwachen und Erlösung
    • Der buddhistische Weg zum Glück – ein Praxisbuch Unsere Wünsche und Sehnsüchte reichen oft hoch in den Himmel, doch leben müssen wir auf der Erde. Sylvia Wetzel, anerkannte deutsche Buddhismuslehrerin, beschreibt in diesem Buch den Weg zum Glück, wie ihn der Buddhismus lehrt: »Der Weg aller Buddhas ist ein Weg tiefer Selbsterfahrung, der sich in uns selbst entfaltet.« Und das bleibt nicht nur bloße Theorie: Die Autorin hat aus den Lehren Buddhas eine Fülle von Übungen entwickelt, mit deren Hilfe wir uns darin üben können, Ärger, Sorgen und andere unangenehme Gefühle in positive Emotionen zu transformieren, Konflikte zu bewältigen, Prioritäten zu setzen, klare Entscheidungen zu treffen, die Konzentration zu fördern, Gleichmut zu entwickeln und vieles mehr. Ob bei der Arbeit, in der Liebe oder in anderen Beziehungen – dieser praktische Leitfaden gibt uns alle Hilfsmittel an die Hand, um den Stürmen des Lebens mit mehr Zuversicht, Gelassenheit und Tatkraft zu begegnen.

      Hoch wie der Himmel, tief wie die Erde
    • Mut zur Muße

      Sich Zeit gönnen für das Wesentliche

      3,0(1)Ohodnotit

      Wer sich innerlich und äußerlich Raum verschafft, der nicht schon verplant und mit Aktivitäten angefüllt ist, kann wieder spüren, was tief innen nach Aufmerksamkeit verlangt. Die bekannte Meditationslehrerin Sylvia Wetzel inspiriert dazu, sich auch einmal frei von Aufgaben und Pflichten zu machen, um frei für das zu werden, was einem wirklich am Herzen liegt.

      Mut zur Muße
    • Reflexionen und Meditationsübungen für die Erkundung der eigenen Gefühlswelt auf der Basis buddhistischer Tradition

      Leichter leben
    • Leichter leben

      Praktische Meditationen zum Umgang mit Gefühlen

      Leichter leben
    • Sylvia Wetzel interpretiert 45 zentrale buddhistische Weisheitstexte für die Gegenwart und beleuchtet verschiedene Aspekte des buddhistischen Weges. Das Buch bietet ein alphabetisch sortiertes Themenspektrum und enthält sieben Übungen, die helfen, Buddhas Ratschläge besser zu verstehen und mitfühlender zu leben.

      Perlen buddhistischer Weisheit. Meditationen von A bis Z
    • Sylvia Wetzel bietet in ihrem Buch Anregungen und praktische Übungen aus dem Buddhismus, um das Loslassen von Ballast zu lernen und mehr Leichtigkeit im Leben zu finden. Schlüsselthemen sind Achtsamkeit, Selbsterkenntnis und Vertrauen. Die Autorin zeigt, wie wir Gewohnheiten sanft verändern und unsere Gefühlswelt erkunden können.

      Lass los, was dich beschwert. Meditationen für die innere Leichtigkeit
    • Grüne Tara - Freie Frau

      Ein weibliches Bild des Erwachens

      Die Grüne Tara wird im tibetischen Buddhismus als weibliche Manifestation erleuchteter Weisheit verehrt. Sylvia Wetzel teilt in ihrem Grundlagenwerk theoretisches und praktisches Wissen über den Tara-Weg zur inneren Transformation und beleuchtet die Integration des Buddhismus im Westen sowie ihren eigenen Lebensweg.

      Grüne Tara - Freie Frau