Knihobot

Sebastian Wienges

    Westlicher Individualismus versus asiatische Werte
    Governance in global policy networks
    • Governance in global policy networks

      Individual Strategies and Collective Action in Five Sustainable Energy-Related Type II Partnerships

      • 350 stránek
      • 13 hodin čtení

      Energy spurs social and economic development and has multiple effects on the ecological and social environment of societies. Energy access for socially equitable development, energy security for economic growth, and the mitigation of climate change all represent issues of sustainable development. Energy markets, however, fail to set incentives right. Based on research in five sustainable energy-related global policy networks and on conducted expert interviews, this study analyzes the effectiveness of global policy networks and aims to identify instruments of effective global environmental governance. In conclusion, the study will draft a strategy for network governance how to reconcile long-term and short-term interests by creating integrative sustainable business opportunities. This strategy has to foster collaboration in partnerships and self-organizing dynamics among the network partners.

      Governance in global policy networks
    • Seit Weber wurde immer wieder die Frage gestellt, welche Kultur förderlich, welche hinderlich für Entwicklung sei. Individualismus und Kollektivismus werden als Paradigmen von Entwicklungstheorien diskutiert. Dabei stehen die Thesen, die den individualistischen Unternehmer als Akteur im Entwicklungsprozess darstellen, der Erfolgsgeschichte der asiatisch-pazifischen Tigerstaaten gegenüber. Die Fäden dieser Debatte von Entwicklungstheorien und Studien über Bedeutung von Individuum und Kultur greift die Darstellung der Charakteristiken individualistischer Strukturen auf. Vor dem Hintergrund der Beschreibung kollektivistischer Strukturen einer dritten Kulturregion wird untersucht, welchen kulturellen Faktoren die asiatisch-pazifische Region ihren Entwicklungserfolg zu verdanken hat oder welche die Asienkrise eher noch verschärften. Es zeigt sich, dass sowohl Individualismus als auch Kollektivismus im Entwicklungsprozess notwendig und effizient für verschiedene Funktionen sein können.

      Westlicher Individualismus versus asiatische Werte