Knihobot

Stephanie Palm

    Typberatung, die anzieht
    Tava stila rokasgrāmata
    Typisch ich: 12 Frauen die sich trauen
    Wenn das Blatt sich wendet
    Stil und Profil für Beruf und Bewerbung - Individueller - professioneller - erfolgreicher. Individueller - professioneller - erfolgreicher
    Mitten im Sprung
    • Mitten im Sprung

      Eine Briefnovelle

      4,7(3)Ohodnotit

      2 Frauen 7 E-Mails 20 Briefe "Ich mag dieses Bild des kleinen Goldfisches, der unerschrocken aus seinem winzigen Glas hinüber hüpft in ein großes. Mitten im Sprung hat ihn die Kamera festgehalten. Sein Blick ist furchtlos, voller Zuversicht..." Eva und Karin sind beste Freundinnen. Nach dem Abitur aber trennen sich ihre Wege und sie verlieren sich aus den Augen. Fast 40 Jahre später begegnen sie sich zufällig wieder. Sie beginnen sich zu schreiben: Erzählen von den Wechselfällen des Lebens, von persönlicher Entwicklung und davon, was wirklich für sie zählt. Kann es nach so vielen Jahren gelingen, an die alte Freundschaft anzuknüpfen? Dann kündigen sich Veränderungen an ...

      Mitten im Sprung
    • Wenn das Blatt sich wendet

      Berührende Lebenslinien. Mutige Spurwechsel. Momente, die alles verändern.

      10 wahre Geschichten 12 Menschen wie du und ich Ein Mädchen im Nachkriegsdeutschland auf der Gangway eines Ozeandampfers. Ein obdachloser Mann und seine erstaunliche Begegnung mit einer alten Dame im Park. Ein Happy End am Traualtar, das es ohne einen Spanner nie gegeben hätte. Fesselnde Geschichten ziehen uns hinein in berührende Lebenslinien. Sie widmen sich «normalen» Menschen und ihren erstaunlichen Wendepunkten. Auf ihrem Weg in Richtung Neuland begegnen sie dem Zufall, stehen Kopf, stolpern über Hindernisse oder geraten in innere Strudel. Lebendige Storys verschmelzen mit Illustrationen und Interviews. Philosophische und psychologische Denkanstöße vertiefen den Inhalt. Kurze Einschübe aus Literatur, Theater und Musik setzen die vielschichtigen Erzählungen in einen glänzenden Rahmen. Packende Schicksale und feinsinnige Impulse zum Mitfühlen und Nachdenken!

      Wenn das Blatt sich wendet
    • Lassen Sie sich inspirieren und motivieren von 12 spannenden oder humorvollen Kurzgeschichten, in denen 12 unterschiedliche Frauen im normalen Alltagswahnsinn unserer Zeit die Hauptrolle spielen. Sie haben nur eines im Sinn: Sich (endlich) zu trauen und ihr Potential auszuschöpfen! Mit Herz und Hirn bewältigen sie Krisen, handeln mit Köpfchen, hadern aber auch mit Kilos, Karriere oder Kindern. Und ein bisschen etwas von jeder Frau steckt in uns allen!

      Typisch ich: 12 Frauen die sich trauen
    • Sie fragen sich, ob Sie wirklich in jeder Hinsicht das Beste aus ihrem Typ machen? Oder Sie haben demnächst eine wichtige Präsentation und möchten sichergehen, dass Sie Selbstbewusstsein und Kompetenz ausstrahlen? Nicht nur im Berufsalltag, sondern in sämtlichen Lebensbereichen ist ein stilsicheres, charismatisches und authentisches Auftreten entscheidend für Wohlbefinden und Erfolg. Dieses Buch der erfahrenen Typberaterin Stephanie Palm hilft Ihnen, Ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Stil zu finden und Ihre Persönlichkeit mit einfachen Mitteln zum Strahlen zu bringen.

      Typberatung, die anzieht
    • Typberatung mit Charakter: Eigener Kopf, eigener Stil! Mehr Charisma, Stil und Selbstsicherheit gewinnen: Sie möchten unverwechselbar werden und glaubwürdig auftreten? Sie haben Ihren eigenen Kopf? Dann zeigen Sie auch Ihren eigenen Stil! Ein gelungener Auftritt ist vor allem eines: Echt. Er ist sehr viel mehr als die Summe aus Style und Styling. Mit dem Wissen um Ihre Persönlichkeit und deren Präsentation packen Sie aus, was in Ihnen steckt. TYPisch ICH ist Ihr Wegweiser durch den Dschungel der Typratgeber. Sie erfahren, wie Sie Ihre Persönlichkeit zum Strahlen bringen! Wir führen Sie verständlich und dauerhaft zum eigenen Stil. Für Frauen mitten im anspruchsvollen Berufsalltag, in den Startlöchern, im Dialog mit ihrer typischen Eigenart.

      Typisch ich!
    • In Gesichtern lesen können Ein Gesicht sagt mehr als tausend Worte. Denn der Eindruck, den unser Gegenüber hinterlässt, ist authentischer Ausdruck seiner Persönlichkeit. Dieses Buch verrät, wie wir in Gesichtern lesen können und mithilfe der Physiognomik ihre Sprache aussagekräftig interpretieren. Sich selbst und andere in der jeweiligen Vielfalt und Einzigartigkeit zu erkennen, ist die Basis für mehr Verständnis untereinander, für wertschätzende Kommunikation und erfolgreiche Beziehungen. Geschildert werden 4 Grundtypologien der Persönlichkeit (Gefühl, Realität, Struktur, Vision) und ihre vielfältigen Facetten. Selbsttests und Workbook-Elemente ermöglichen eine rasche Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse. Grafiken und Illustrationen helfen dabei, besondere Merkmale anschaulich zu machen und mehr Gespür für vorhandene Potenziale zu entwickeln. Aha-Erlebnisse garantiert!

      Face reading