Knihobot

Eva Ullrichová

    26. srpen 1992
    Die Zurechnung von Buchgutschriften
    Jana Ullrichová
    Atlas prokletých míst
    • Atlas prokletých míst

      • 136 stránek
      • 5 hodin čtení
      3,2(34)Ohodnotit

      Stylově zpracovaný atlas zve na návštěvu nejděsivějších a nejnebezpečnějších míst planety. Francouzský mořeplavec a znalec geografie Olivier Le Carrer zmapoval čtyřicet lokalit, které v sobě skrývají pohnutou a bouřlivou historii: od zambijské přírodní rezervace Kasanka, kam se snášejí mračna netopýrů, přes zlověstný les sebevrahů v japonské Aokigahaře a ďáblův koloniální příbytek na Ocean Avenue č. 122 v Amityville až po temný maják utonulých Eilean Mor, ztracený kdesi na Flannanských ostrovech. Nechybí zde také nejznámější oblasti tragických událostí jako např. Bermudský trojúhelník či Skylla a Charybda. Při listování tímto zeměpisem hrůzy se vám možná bude žaludek svírat úzkostí. Nevídané panoptikum těch nejnevábnějších míst napříč všemi kontinenty a oceány doplňují historické mapy a dobové ilustrace.

      Atlas prokletých míst
    • Die Zurechnung von Buchgutschriften

      • 194 stránek
      • 7 hodin čtení

      Die Besteuerung von Buchgutschriften, die von einer Anlagegesellschaft gegenüber den Anlegern auf tatsächlich nicht erwirtschaftete Beträge erteilt wurden, hat über viele Jahre hinweg die Gerichte beschäftigt. Für die betroffenen Anleger war es kaum nachvollziehbar, daß sie die gutgeschriebenen Beträge versteuern sollten, obwohl ihnen die Anlagegesellschaft wegen Insolvenz weder die versprochenen Renditen noch das ursprünglich eingelegte Kapital auszahlen konnte. Die Rechtsprechung hat den Anlegern jedoch nicht die erhoffte Hilfe gegenüber dem steuerlichen Zugriff auf die Buchgutschriften gewährt. Ausgehend von der Problematik der Buchgutschriften behandelt die Arbeit den Zufluß als eine zentrale Voraussetzung für die steuerliche Erfassung von Einnahmen im Rahmen der Überschußeinkünfte. Den Kern der Untersuchung bildet dabei die These, daß es sich beim Zufluß um eine Frage der einkommensteuerlichen Zurechnung handelt, nämlich um einen speziellen Fall der Zurechnung von Wirtschaftsgütern. Als dogmatische Grundlage für die Lösung von Zurechnungsfragen im Einkommensteuerrecht wird zunächst das Leistungsfähigkeitsprinzip einer kritischen Würdigung unterzogen. Aus der Funktion, die der Zufluß für eine leistungsgerechte Besteuerung hat, ergeben sich entscheidende Konsequenzen für die Anforderungen, die an den Zuflußbegriff und die Prüfung seiner Voraussetzungen zu stellen sind.

      Die Zurechnung von Buchgutschriften