Knihobot

Siegfried Kaiser

    Telebesprechungen in der planenden Ministerialverwaltung
    Gefahr aus dem Dunkel
    Allgemeine Wirtschaftslehre - Lernfelder 1, 6, 12, Arbeitsheft
    • Allgemeine Wirtschaftslehre - Lernfelder 1, 6, 12, Arbeitsheft

      Allgemeine Wirtschaftslehre Arbeitsheft

      • 112 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Bankkaufleute 1 bis 4: Wissen schafft Rendite! Erarbeiten, anwenden, nachschlagen. Alles mit einer Reihe. Das neu geschnürte Paket für die Ausbildung im Bankbereich berücksichtigt die Inhalte des KMK-Rahmenlehrplans und alle neuen Entwicklungen. Blue Chips der Bankausbildung. Das vorliegende Arbeitsheft wurde auf der Grundlage des Lehrbuches " Bankkaufleute 2 - Allgemeine Wirtschaftslehre " (Bestell-Nr. 5482) konzipiert. Es kann sowohl zum selbstständigen Erarbeiten oder zur Vertiefung bestimmter Inhalte als auch zur Wiederholung des Lernstoffes eingesetzt werden. Die Aufgaben unterscheiden sich weitgehend von den Aufgaben im Lehrbuch und ergänzen dieses daher hervorragend. Zur einfacheren Orientierung sind in der Kopfleiste das Lernfeld und das Kapitel angegeben. Eine schnelle Zuordnung der Aufgaben zu den Inhalten des Lehrbuches ist somit gegeben.

      Allgemeine Wirtschaftslehre - Lernfelder 1, 6, 12, Arbeitsheft
    • Telebesprechungen in der planenden Ministerialverwaltung

      Entwurf und Evaluation eines IT-gestützten Kooperationsmediums

      Kooperationen zwischen Behörden und nicht-öffentlichen Organisationen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie erfordern neben schriftlichen auch vielfältige mündliche Abstimmungen, die mit zunehmender Dislozierung der Partner einen steigenden Aufwand verursachen. Als neue Kooperationsform können Telebesprechungen hier Abhilfe schaffen. In einer Reihe von Szenarien beschreibt Siegfried Kaiser Telebesprechungen aus Anwendersicht. Dazu skizziert er sich ergänzende Unterstützungsumgebungen und zeigt auf, wo organisatorischer Handlungsbedarf besteht. Seine Konzeption basiert auf einer empirischen Analyse mündlicher Kooperationsformen in der planenden Ministerialverwaltung und auf einer funktionalen Beschreibung der verfügbaren Telekonferenztechnik. In einem Pilotversuch wird das Konzept in Teilen umgesetzt, seine Annahmen werden einer detaillierten empirischen Untersuchung unterzogen. Abschließend diskutiert der Autor, wie weit seine Erkenntnisse auf den öffentlichen Bereich und die Privatwirtschaft übertragbar sind.

      Telebesprechungen in der planenden Ministerialverwaltung