Knihobot

Christina Brudereck

    1. leden 1969
    Weihnachten - Heilige Unterbrechung. Geschichten und Gebete
    dazwischen Funken. Neue Gedichte zum Glauben
    Reformation des Herzens
    Blumen-Segen
    Trotzkraft
    Die Teetrinkerin
    • Eine grüne Teeplantage in den südindischen Nilgiris. Hier ist Yashi Bhandari Zuhause. Aber es gibt auch die Großstadt am Fuß der Berge. Die knallharten Gesetze der Textilindustrie. Hier arbeitet Yashi als Menschenrechts-Anwältin. Und dann bekommt sie die Chance, ihre Energie noch weit wirkungsvoller einzusetzen: Bei der UNO in New York. Ein poetisch-politischer Roman. Von Heimat und Freundinnen. Der Schönheit des Rechts. Und vom Mut, den eigenen Platz in dieser Welt zu finden.

      Die Teetrinkerin
    • Trotzkraft

      Gedichte. Notizen. Essays. Gebete.

      5,0(1)Ohodnotit

      Dieses Buch sucht die Trotzkraft. Es weiß um Verlust. Weiß, wir alle können verlieren. Wir alle erleben Schweres. Und! Wir können versuchen zu trotzen. Klagen. Ehrlich sein. Weinen. Uns anderen zumuten. Aushalten. Nach draußen gehen. Uns erden. Erinnern. Erzählen. Auf uns achten. Uns verbinden, verbinden lassen. Uns helfen und lieben lassen. Auf unsere innere Stimme hören. Nach vorne denken. Uns für morgen entscheiden. Beweglich bleiben. Laut oder leise, tapfer oder zögernd sagen: „Ja, ich will.“ Eine bunte Mischung aus 180 Texten. Genreübergreifend. Gedichte. Notizen. Essays. Gebete. Ein dichtes Kleinod. Edel und wunderschön gestaltet. Für die Handtasche. Leineneinband • Lesebändchen • 288 Seiten in Farbe

      Trotzkraft
    • Reformation des Herzens

      Eine vierwöchige Reise zurück zu den Wurzeln

      • 256 stránek
      • 9 hodin čtení

      500 Jahre Reformation - was feiern wir da eigentlich? Um was ging es Martin Luther damals? Und hat es noch etwas mit uns heute zu tun - mit unserem Alltag, unserem Glauben, unserem Herzen? Christina Brudereck und Jürgen Mette nehmen uns mit auf eine vierwöchige Reise zu den vier Entdeckungen der Reformation: Gnade, Bibel, Christus und Glaube. Mal persönlich, mal theologisch, dann wieder humorig, lyrisch oder auch ein wenig provokant nähern sie sich diesen vier Säulen, die auch unsere Herzen nicht kalt lassen, wenn wir uns auf sie einlassen.

      Reformation des Herzens
    • Neue lyrische Texte von Christina Brudereck handeln von starken Frauen, Engel im Herbst und der Feier des Lebens. Sie thematisieren Leidenschaft, schrullige Greisinnen und die kreative Kraft Gottes, während sie zu einem Fest des Hingebens und der Liebe einladen.

      dazwischen Funken. Neue Gedichte zum Glauben
    • Christina Brudereck erzählt in herzerwärmenden Weihnachtsgeschichten von einem Grenzsoldaten, einem Engel und einer mutigen alten Frau, die für Frieden und Gerechtigkeit kämpfen. Die Sammlung lädt zu einer Reise nach Bethlehem und anderen Orten ein und thematisiert die Bedeutung von Advent, Schenken und den Glauben. Ein ideales Buch für die Familie.

      Weihnachten - Heilige Unterbrechung. Geschichten und Gebete
    • Beginnen Sie gerade, sich mit dem Thema 'Glauben' zu beschäftigen oder verspüren Sie das Bedürfnis,§Ihren Glauben wieder aufzufrischen? Die beliebte und bekannte Theologin und Lyrikerin Christina§Brudereck hat ein Buch für Frauen geschrieben, die sich auf ein 40-Tage-Glaubensexperiment einlassen§wollen. Sie greift eine Vielfalt von Themen auf: Versöhnung, Gottesbilder, Schöpfung, Veränderung,§Segen, Trost u. a. Dabei beschreibt sie ganz unterschiedliche Formen, den neuen bzw. neu erwachten§Glauben zu gestalten, z. B. Gebet, Bibel, Musik, Fasten, Feiern und Schweigen. Finden auch Sie§Liebe, Licht und Leichtigkeit!

      Liebe, Licht und Leichtigkeit