Knihobot

Harald Haas

    Money upside down
    Leadership in challenging situations
    Nervosität und Angst
    Zur Soziologie von UN-Peacekeeping-Einsätzen
    Sich selbst erziehen
    • Nervosität und Angst

      Seelennöte auf dem Weg zur Freiheit

      Psychische und psychosomatische Erkrankungen wie Ängste, Depressionen und Nervosität nehmen in den postindustriellen Ländern rasant zu. Gleichzeitig treten vermehrt neue Wahrnehmungsfähigkeiten auf, deren Phänomene der Hochsensibilität zugeordnet werden können. Wie zeigen sich die heutigen seelischen Nöte? Was sind ihre Hintergründe? Wo liegen ihre menschheitsgeschichtlichen Ursprünge? Und wie können sie überwunden werden? Diesen Fragen geht der Psychiater und Psychotherapeut Harald Haas in diesem Heft nach. Schilderungen von Rudolf Steiner werden durch aktuelle Forschungsergebnisse und eigene Erfahrungen ergänzt, wodurch ein eindrückliches Bild der jetzigen Menschheitsentwicklung mit ihren seelischen Nöten und Gefährdungen entsteht. So beschreibt der Autor, wie Ängste und Unsicherheiten des seelischen Erlebens Begleiterscheinungen der Entwicklung des Menschen auf dem Weg zur Freiheit sind. Auch werden die heilsamen, salutogenetischen Aspekte des anthroposophischen Schulungswegs, Übungen der Selbstentwicklung in Form von Meditation und Konzentration sowie aktuelle achtsame Therapieansätze vorgestellt.

      Nervosität und Angst
    • Leadership in challenging situations

      • 305 stránek
      • 11 hodin čtení

      This volume aims at bridging a gap in contemporary scientific military leadership research regarding leadership in challenging situations. Today’s leaders face challenging situations in a complex world, in ‘old’ as well as in ‘new’ missions worldwide. The main purpose of this book is to provide knowledge as well as empirical data on leadership performance and experiences and to discuss a wide variety of leadership issues under extreme and challenging conditions. The approach is inter-disciplinary; therefore this volume comprises articles ranging from meta-level analysis, experiences gained in the field, ideal doctrine versus disappointing malpractice up to the level of international politics.

      Leadership in challenging situations
    • Money upside down

      • 192 stránek
      • 7 hodin čtení

      "A historic analysis of the evolution of money and credit reveals how the nature of money changed: private property plus interest, tally sticks, coinage, fractional reserve banking, gold standards, fiat currencies, debasement of fiat against gold." "The results of the historic analysis are combined with the new theories of money, credit, and finance of Bethmann, Heinsohn, Kindleberger, Kutyn, Malik, Martin, Minsky, Nuri, Rothbard, Soddy, Soros, and Steiger." "Their integration forms a stringent economic theory that is able to explain the past and present economic and financial system from a very new perspective executing a paradigm shift in economics, finance, and monetary theory."--Jacket

      Money upside down