Knihobot

Konrad Rotberg

    Die Gemeindeordnung für Baden-Württemberg
    Kommentar zum Stiftungsgesetz für Baden-Württemberg
    Gemeindeordnung Baden-Württemberg
    • Die 29. Auflage enthält neben dem Text der Gemeindeordnung - unter Berücksichtigung der Änderungen zur Reform des Gemeindehaushaltsrechts - die kommunalrechtlich bedeutsamen Vorschriften des Grundgesetzes und der Landesverfassung sowie die Bestimmungen der Durchführungsverordnung und - soweit noch für die Praxis bedeutsam - die zur Gemeindeordnung ergangene Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums. Aufgrund der Übergangsfrist für die Einführung der Doppik in die kommunale Haushaltswirtschaft bis 2016 sind auch die entsprechenden Vorschriften für die kameralistische Buchführung abgedruckt. Daneben beinhaltet das Werk einen ausführlichen, auf die Praxis bezogenen Überblick über das kommunale Verfassungsrecht und das Gemeindewirtschaftsrecht. Das Sachregister ermöglicht ein rasches Auffinden der einschlägigen Vorschriften.

      Gemeindeordnung Baden-Württemberg
    • Die neu aufgelegte Textausgabe der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg ist das unverzichtbare Standardwerk für alle kommunalrechtlich Interessierten. Sie beinhaltet ei-nen ausführlichen, auf die Praxis bezogenen Überblick über die Gemeindeverfassung, das Gemeindewirtschaftsrecht sowie die Aufsicht und eignet sich daher hervorragend als kompaktes Nachschlagewerk für Mandatsträger und Studierende. Das ausführliche Sach-register ermöglicht ein rasches Auffinden der einschlägigen Vorschriften. Autor: Konrad Freiherr von Rotberg ist Ministerialdirigent im Innenministerium Baden-Württemberg und Honorarprofessor an der Hochschule für Verwaltung in Ludwigsburg.

      Die Gemeindeordnung für Baden-Württemberg