Dieses Buch richtet sich an PädagogInnen, TherapeutInnen und LehrerInnen für alle Altersstufen und Leiter von Gruppen. Es erläutert die therapeutische Wirkung achtsamen künstlerischen Schaffens. Zusammen mit zahlreichen Erfahrungsberichten liefert es didaktische Hinweise und praktische Handreichungen zum erfolgreichen Einsatz von Quadratologo
Achtsam, kreativ, genial einfach: Wohlfühlen mit Pinsel und Farbe
Mit diesem Malsystem kann jeder malen - und dabei Freude und Entspannung
finden. Einfach eine Familie von drei aufeinander abgestimmten Acrylfarben
wählen und loslegen. Ob ornamental, figurativ oder künstlerisch spontan, jedes
Bild leuchtet in harmonischen Farben. Das aufgespannte Gitternetz teilt den
Keilrahmen in kleine Quadrate, das gibt der Kreativität eine sichere Führung.
Im Fluss (Flow) des achtsamen, meditativen und künstlerischen Schaffens kann
jeder erleben, dass die Bilder wie von selbst entstehen. All dies ohne
Vorkenntnisse und ohne Leistungsdruck. In diesem Buch zeigt Manuel Franke
Schritt für Schritt, mit Anleitungen, praktischen Tipps und Bildbeispielen,
wie erstaunlich einfach das geht. Quadratologo wurde ursprünglich für den
Einsatz im Therapiebereich und in pädagogischen Einrichtungen geschaffen.
Viele Schulen, Kindergärten, Behinderteneinrichtungen und Seniorenzentren
nutzen die Materialien bereits für Kunsttherapie und Kunsterziehung. Manuel
Franke hat die patentierte Quadratologo-Methode zusammen mit Kunstpädagogen
entwickelt. Seine Seminare, Kurse und Workshops begeistern Malanfänger wie
auch Therapeuten und Erzieher, die das Malsystem erfolgreich in ihren
Institutionen einsetzen.
Quadratologo ist anders! Quadratologo führt sofort zum Erfolg. Auch völlig Ungeübte erzielen mit Quadratologo verblüffende Ergebnisse. Das System ist einfach, die Wirkung fantastisch. Ein speziell bespannter Keilrahmen gibt eine quadratische Einteilung vor, die durch beliebiges Auftragen von 3 nebeneinander liegenden Farben im Farbkreis nach und nach ausgefüllt wird. So ist garantiert, dass auch die ersten Versuche zu attraktiven Bildern führen. Das Besondere daran: Man kann diese Bilder allein oder gemeinsam erstellen, Erwachsene können mit Kindern und alte mit jungen Menschen malen. Eine einfache Idee mit großer Wirkung.