Knihobot

Marcus Funck

    Kanada
    Sacrifice and national belonging in twentieth century Germany
    Kanada. Ein Länderporträt
    • Marcus Funck bietet einen facettenreichen Einblick in Kanada, das mit unberührter Natur und multikulturellen Städten wie Toronto und Vancouver fasziniert. Nach sieben Jahren vor Ort untersucht er den Multikulturalismus, die Bedeutung von Hockey und das Verhältnis der Kanadier zur Natur und den USA.

      Kanada. Ein Länderporträt
    • Over the course of the 20th century, Germans from virtually all walks of life were touched by two problems: forging a sense of national community and coming to terms with widespread suffering. Arguably, no country in the modern Western world has been so closely associated with both inflicting and overcoming catastrophic misery in the name of national belonging. Within this context, the concept and ideal of "sacrifice" have played a pivotal role in recent German political culture. As the seven studies in this volume show, once the value of heroic national sacrifice was invoked during World War I to mobilize German soldiers and civilians, it proved to be a remarkably effective way to respond to a wide variety of social dislocations. How did the ideals of sacrifice play a role in constructing German nationalism? How did the Nazis use this idea to justify mass killing? What consequences did this have for postwar Germany? This volume opens up discussions about the history of 20th-century German political life

      Sacrifice and national belonging in twentieth century Germany
    • Kanada - das Land der atemberaubenden, unberührten Naturräume, der glitzernden Gletscher und bunten Ahornwälder, Heimat von Bibern und Bären. Gleichzeitig bietet es urbane Schauplätze wie Toronto, Montreal oder Vancouver mit multikulturellen Gesellschaften, in denen jeder schnell heimisch wird, weil Gastfreundschaft ganz oben auf der Tagesordnung steht. Marcus Funck verbrachte sieben Jahre in Kanada und hat das Land jenseits der Klischees erlebt. Er geht dem Phänomen des Multikulturalismus auf den Grund, erklärt uns, warum Hockey viel mehr als nur ein Sport ist, und untersucht das komplizierte Verhältnis des modernen Kanadiers zur Natur und zum großen Nachbarland im Süden. Ein facettenreicher Einblick in den politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Alltag des modernen Kanada!

      Kanada