Debian 7 alias »Wheezy« für Einsteiger und Profis: Mit diesem Buch lernen Sie nicht nur, wie Sie das System installieren und einrichten, sondern auch, wie Sie Debian professionell einsetzen. Es zeigt das gesamte Potential der Distribution in der aktuellen Version 7 und ist eine umfassende Praxisanleitung für jeden, der das System und sein Leistungsspektrum kennen lernen möchte. Dazu gehören z. B. die Paketverwaltung, Debian im Netzwerk, GNOME und KDE, die Shell und natürlich Debian als Server. Zahlreiche Tipps und Tricks machen das Buch zu einer wertvollen Hilfe für die tägliche Arbeit. Kapitel zum Troubleshooting, zur Kernel-Kompilierung und zum Upgrade von „Squeeze“ runden das Buch ab. Aus dem Inhalt: Booten und los! Displaymanager & Paketverwaltung GNOME, KDE SC 4 & andere Windowmanager Debian fürs Büro & Multimedia Troubleshooting & Hilfe Multiuser & Multitasking Dateisysteme & Zugriffsrechte Benutzerverwaltung & Jobkontrolle DHCP, Web-, Name-, Mail- und FTP-Server Alles zu GRUB 2 Sicherheit Die Fachpresse zur Vorauflage: IT Administrator: »Das Buch führt den Leser Stufe für Stufe nach oben auf dem Weg zum Debian-Experten.«
Heike Jurzik Knihy






Betreiben Sie Ihre eigene Nextcloud auf einem Raspberry Pi: Dieses Buch zeigt, wie Sie NextcloudPi installieren, einrichten und absichern. Es erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Kalender und Adressbücher zwischen Android und iOS mit der eigenen Cloud abgleichen: * Image herunterladen und auf SD-Karte schreiben * NextcloudPi booten und aktivieren * Erste Schritte unter Nextcloud * NextcloudPi absichern * Synchronisation mit Apple-Geräten * Synchronisation mit Android-Geräten * Per SSH auf dem Raspberry Pi anmelden * Kurzeinführung: auf der Shell arbeiten * Datensicherung: Backup-Konzepte * Troubleshooting: Erste Hilfe im Internet * Alphabetischer Index am Ende des Buches
Wer sich mit Linux beschäftigt, dem ist Debian GNU/Linux ein Begriff – die freie Community-Distribution gibt es seit über zwanzig Jahren. Dieses umfassende Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie das System installieren, einrichten und professionell nutzen. Mit den Praxisanleitungen lernen Sie Ihr System kennen und erfahren, wie Sie die mitgelieferte Software verwalten und Debian auf dem Desktop oder als Server einsetzen. Zahlreiche Tipps und Tricks machen das Buch zu einer wertvollen Hilfe für die tägliche Arbeit. Anleitungen zum Bootmanager (auch Dualboot mit Windows), zu systemd und zum Upgrade des Vorgängers »Jessie« runden das Buch ab. Aus dem Inhalt: Was ist Debian GNU/Linux? Installationsvorbereitungen Debian GNU/Linux installieren Das grafische System Debians Paketverwaltung Netzwerk und Internet Drucken GNOME KDE Alternative Desktopumgebungen (Xfce, LXDE) Alternative Windowmanager Wichtige Internetprogramme Debian für's Büro Multimedia Troubleshooting/Hilfe Texteditoren Linux-Hintergründe Ab auf die Shell DHCP-Server einrichten Nameserver BIND Mailserver Exim Webserver aufsetzen FTP-Server einrichten Samba Sicherheit Snap-Pakete Bootmanager GRUB Upgrade von »Jessie« auf »Stretch« Kernel kompilieren