Knihobot

Gerhard Haderer

    29. květen 1951

    Gerhard Haderer je uznávaný karikaturista, jehož dílo pronikavě komentuje společenské a politické dění. S neomylným okem pro absurditu a sarkastickým nadhledem odhaluje pokrytectví a nesmyslnost moderního života. Jeho styl je ostrý, přímý a často provokativní, přesto si zachovává hluboké pochopení lidské povahy. Hadererova tvorba vybízí k zamyšlení a kritickému pohledu na svět kolem nás.

    Gerhard Haderer
    Think positive
    Jörgi, der Drachentöter
    Manchmal ist ein Fasan eine Ente. Gespräche mit Theresa
    Jahrbuch 4
    MOFF. Daumenkino Nr. 10 - Die Polizisten - Englisch für Anfänger
    Život Ježíše: Ježíši Kriste, to snad není pravda!
    • Kadidlo, stejně jako hašiš, obsahuje účinnou látku THC! Nejnovější výzkumy potvrdily tuto skutečnost, a proto je na příběh Spasitele nutno pohlížet zcela novým zůsobem! Odhalte šokující informace o skutečném životě Ježíše! Úsměvná parodie Gerharda Haderera pobavila již tisíce čtenářů po celém světě.

      Život Ježíše: Ježíši Kriste, to snad není pravda!
    • Gerhard Haderer feiert heuer seinen 60. Geburtstag und hat Ausstellungen in Österreich und Deutschland. Er veröffentlicht seine Cartoons in den Magazinen>SternprofilMOFF< heraus. All das und noch viel mehr versammelt Gerhard Haderer jetzt wieder in seinem wohlfeilen Jahrbuch! Ein Jahresrückblick der Extra-Klasse und ein Sammelwerk für Fans!

      Jahrbuch 4
    • Erwachsene wissen immer alles. Und oft besser. Aber wenn man sich als Erwachsener wirklich ernsthaft auf Gespräche mit einem Kind einlässt, wird schnell klar, dass Kinder doch meist die besseren Philosophen sind. Und Philosophen sind bekanntlich Menschen, die anderen die Welt erklären. So sorgt Theresa dafür, dass Peter-Ini in fortgeschrittenem Alter neue Erkenntnisse gewinnt und endlich so manches erfährt, was Theresa längst weiß. Auch, dass ein Fasan manchmal eine Ente sein kann.

      Manchmal ist ein Fasan eine Ente. Gespräche mit Theresa
    • Jörgi will Drachentöter werden. Nicht Schuster, Lokomotivführer oder Schweinebauchhändler, sondern Drachentöter. Deshalb geht er zum großen König in das große Schloss, und bietet ihm seine Dienste an. Nur: Der einzige Drache im ganzen Land ist der König selbst! Was wird der König machen? Wird er ihn einsperren? Wird er ihn ausweisen? Oder engagiert er ihn als Hofnarren? Und wie reagiert der kleine Prinz mit dem Mascherl auf Jörgi, den Drachentöter? Gerhard Haderer und Leo Lukas haben mit „Jörgi, dem Drachentöter“ ein ganz besonderes Märchen erfunden: ein Bilderbuch für Kinder und eine politische Parabel für Erwachsene. Ein Bilderbuch, weil die Geschichte märchenhaft gut ausgeht, eine bissige Parabel, weil man Österreichs Innenpolitik der letzten Jahre nicht witziger auf den Punkt bringen kann.

      Jörgi, der Drachentöter
    • Die 180 besten Cartoons von Gerhard Haderer in einem Band! Die Arbeiten des bekannten Karikaturisten zählen zum Stärksten, was das Genre zu bieten hat: sie sind so witzig wie hintergründig, so aktuell treffend wie zeitlos komisch. Seit 1985 zeichnet Gerhard Haderer für so bekannte Magazine wie "Stern" und "profil", "Geo" und "Wiener". Und obwohl die Cartoons in so kurzlebigen Medien erscheinen, lassen sie ihre handwerkliche Perfektion, ihre künstlerische Qualität und ihr hintergründiger Humor auch nach Jahren noch nicht alt aussehen! Im Gegenteil: Die Cartoons über Helmut Kohl und Jörg Haider, betrunkene Autofahrer und trockene Beamte, "abfackelnde" Skinheads und schlagende Polizisten, glückliche Mütter und gelangweilte Urlauber sind auch unabhängig von einem konkreten Anlass noch eine Wohltat für Herz und Hirn.

      Think positive
    • Freundschaftliche Begrüßungen, corona-konform mit einem Mindestabstand von zwei Metern - wie soll das gehen? Einen Lösungsvorschlag sieht man am Titelbild des neuen Haderer Jahrbuchs, das die besten Arbeiten des Künstlers aus dem Jahr 2020 versammelt.Haderer zeigt uns darin, wie Brexit-Fans ihre Tea-Time genießen, Weihnachtsmänner sich an den Klimawandel anpassen oder was Donald Trump in den USA so treibt.Kurzgesagt: erstklassige Cartoons und Bildgeschichten aus seinem Comic MOFF.

      Haderer Jahrbuch
    • Alles über 2012: Politisches, Kritisches, Subtiles und Böses - der besondere Jahresrückblick von Gerhard Haderer zeigt die herausragenden Ereignisse und Persönlichkeiten in Skizzen, Comics und seinen einmaligen ganzseitigen farbigen Cartoons.

      Jahrbuch 5