Knihobot

Andre Scheer

    Kampf um Venezuela
    7 Tage im August
    Venezuela
    Klassenkampf im Äther. 100 Jahre Rundfunk in Deutschland
    Che Guevara
    • Ernesto »Che« Guevara ist eine Legende. Sein Bild ziert unzählige Devotionalien: T-Shirts, Fahnen, Poster, Tassen, Rumflaschen und und und. Die Anzahl der ihm gewidmeten Veröffentlichungen ist kaum noch zu überschauen. Warum also ein weiteres Buch über ihn? Meist erscheint er als idealistischer Abenteurer und heroische Kultfigur, doch über seine politischen Ideen und Überzeugungen ist erstaunlich wenig bekannt. Diese Lücke schließt das Buch von André Scheer. Dabei geht es weniger um die Anekdoten, die über Che kursieren, sondern in erster Linie um seine politischen Positionen und deren Entwicklung im biografischen und zeitgeschichtlichen Kontext. Zu fragen gilt es zudem, was er uns mit seinen Analysen heute noch zu sagen hat.

      Che Guevara
    • Das Buch beleuchtet die 100-jährige Geschichte des Radios in Deutschland als Klassenkampf. Es thematisiert staatliche Kontrolle über den Zugang zur Rundfunklandschaft, den Einfluss des Faschismus, den Widerstand gegen die Nazis und die Herausforderungen freier Radios. Zudem wird die Bedeutung neuer Medien für den Rundfunk diskutiert.

      Klassenkampf im Äther. 100 Jahre Rundfunk in Deutschland
    • Venezuela

      • 175 stránek
      • 7 hodin čtení
      Venezuela