Knihobot

Giorgio Penzo

    Der Mythos vom Übermenschen
    Nietzsche e il cristianesimo
    La "Metafisica" di Jaspers e l'ermeneutica scientifico-filosofica in rapporto al problema della libertà
    Nietzsche e il nazismo
    Nietzsche
    Invito al pensiero di Max Stirner
    • Max Stirner, pseudonimo di Johann Kaspar Schmidt (1806-1856), è un filosofo della sinistra hegeliana. L'esaltazione dell'individuo come unica realtà e unico valore costituirà il fondamento filosofico dell'anarchismo della seconda metà dell'Ottocento. Tra le sue opere, ricordiamo L'unico e la sua proprietà (1845).

      Invito al pensiero di Max Stirner
    • Der Mythos vom Übermenschen

      • 307 stránek
      • 11 hodin čtení

      Ist Nietzsche ein Theoretiker des Nationalsozialismus? Nimmt der Übermensch Hitler vorweg? - Dieses Buch will den Bann einer Legende brechen. In einer detaillierten, bisher fast einmaligen Untersuchung der verschiedenen Kritikpunkte, die die Haupttheoretiker des Nationalsozialismus gegen Nietzsche vorgebracht haben, soll gezeigt werden, welche kulturellen Voraussetzungen und welche Denkwege zum Mythos vom Übermenschen geführt haben. Das Buch will eine Entmythologisierung des Übermenschen leisten. Es erreicht damit eine Entnazifizierung Nietzsches auf der Basis seiner Texte.

      Der Mythos vom Übermenschen
    • Die existentielle Empörung

      • 313 stránek
      • 11 hodin čtení

      Ist Stirner mit seinem radikalen Egoismus ein Theoretiker des Anarchismus oder bereitet er den Weg für einen faschistischen Herrscher, der nichts und niemanden über sich duldet? Welche Rolle spielt hier die Rede vom Tod Gottes? Ausgehend von einer detaillierten Untersuchung der Stirner-Interpretationen seit 1848 geht dieser Band auf der Basis von Stirners Texten einen dritten Weg. Die Philosophie selbst ist das Problem. Stirner denkt die Einzigkeit des Menschen in der Auseinandersetzung mit Gewalt und Unterdrückung.

      Die existentielle Empörung