Knihobot

Christiane Zimmer

    Mein Friede er geht an deiner Seite
    Qualitätssicherung ambulanter Schmerztherapie in der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen
    Subjektive, endokrine und vegetative Reaktionen auf akuten Schmerz
    Liebe löst jedes Leid
    • Dieses Buch enthält Begrüßungen Emanuels an öffentlichen Abenden, die er in den vergangenen siebzehn Jahren hielt. Es sind Anregungen von unschätzbarem Wert, die das ganze Spektrum unseres Lebens mit seinen Problemen und Widrigkeiten umfassen. Wer ernsthaft auf der Suche nach dem Lebenssinn und Lebensziel ist, wird sich hier eine Quelle an Hilfen erschließen. Ein unvergessliches Werk von höchstem Niveau, ein Lebensbegleiter voll Inspiration, Rat und Trost.

      Liebe löst jedes Leid
    • Psychologische Faktoren spielen bei der Vermittlung von Hormonveränderungen eine bedeutende Rolle. So wurde gezeigt, daß bei akuten Stressoren das Fehlen von subjektiver Kontrolle zu einer stärkeren Aktivierung der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (HHNA) führen kann. Dagegen wurde bisher nur unzureichend untersucht, ob die Streßreaktion der HHNA durch psychologische Interventionen, die die subjektive Kontrolle und positive Selbstwirksamkeitserwartungen erhöhen, gezielt beeinflußt werden kann und ob dies eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Streßbewältigung ist. In der psychologischen Schmerzforschung gibt es zwar eine große Anzahl von Belegen für die Wirksamkeit von kognitiven Copingstrategien in der Kontrolle des Schmerzerlebens, es blieb bislang jedoch unklar, welche physiologischen oder neuroendokrinen Veränderungen mit der Modulation des Schmerzerlebens einhergehen. Die dargestellten Studien untersuchen mit Hilfe eines akuten Schmerzstressors, ob eine kognitive Copingstrategie und unterschiedliche Selbstwirksamkeitserwartungen Einfluß auf die Aktivität der HHNA ebenso wie auf das Schmerzerleben ausüben. Es wurde weiterhin untersucht, ob diese Effekte durch psychologische Personenvariablen moderiert werden.

      Subjektive, endokrine und vegetative Reaktionen auf akuten Schmerz
    • Seit Jahren versammeln sich Monat für Monat immer neue Menschen in einer mitteldeutschen Stadt, um einer Frau zuzuhören, durch die eine engelhafte Wesenheit spricht: Emanuel. Er gehe „in der Bindung an den Erzengel Gabriel“, sagt er, und die große, warme Liebe, die in jedem seiner eigentümlichen Worte zum Hörer herüberflutet, spricht sehr für die Wahrheit dieser Behauptung. Vielleicht ist das Geheimnis von Emanuel, das ihn über so viel ähnlich scheinendes gechanneltes „Material“ hinaushebt: diese schützende, wärmende Liebesenergie, die einen einhüllt und die göttliche Allgegenwart spüren läßt. Es war die Absicht dieser Veröffentlichung einer kleinen Auswahl aus den Sitzungen mit Emanuel, etwas davon auf den Leser übergleiten zu lassen. Die Autorin und der Verlag haben sich bemüht, Themen auszuwählen, die allgemeines Interesse finden würden: wie z. B. der Umgang mit deinem Nächsten/wie kann man Vertrauen finden/wie Einsamkeit beenden/warum Reinkarnation/warum Leid/wie Gott erfahren/hemmende Glaubenssätze und vieles mehr.

      Mein Friede er geht an deiner Seite