Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1865 bietet einen authentischen Einblick in die literarische und kulturelle Welt des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf die originalen Texte und Illustrationen freuen, die den historischen Kontext und die damaligen Themen widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Sammler und Liebhaber klassischer Literatur, die die zeitlose Relevanz und den Stil der damaligen Zeit erleben möchten.
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1865 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf eine unverfälschte Darstellung der Inhalte und Themen freuen, die im Kontext des 19. Jahrhunderts stehen. Diese Ausgabe bewahrt den historischen Wert und die Originalsprache, wodurch sie für Literaturinteressierte und Geschichtsfreunde von besonderem Interesse ist. Ideal für alle, die die Wurzeln klassischer Literatur erkunden möchten.
Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865, was die historische Authentizität und den zeitgenössischen Sprachgebrauch der damaligen Zeit bewahrt. Leser haben die Möglichkeit, das Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben, einschließlich der kulturellen und sozialen Kontexte, die zur Entstehung beigetragen haben. Dies macht das Buch zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an Geschichte und Literatur des 19. Jahrhunderts.
Die Publikation bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1865, was eine authentische Rückkehr zu den Texten und dem Stil des 19. Jahrhunderts ermöglicht. Leser erhalten die Möglichkeit, in die damalige Zeit einzutauchen und die Gedanken sowie die Sprache der Epoche direkt zu erleben. Diese Ausgabe ist besonders für Historiker und Literaturinteressierte von Bedeutung, die an der Entwicklung literarischer Formen und Themen im Laufe der Jahrhunderte interessiert sind.
Ein Beitrag zur Geschichte der Revolution in Italien
340 stránek
12 hodin čtení
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1867 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können die ursprüngliche Sprache und Stilistik erleben, die für das 19. Jahrhundert charakteristisch sind. Diese Ausgabe ist besonders für Historiker und Literaturinteressierte von Bedeutung, die die Entwicklung der Literatur und Gesellschaft besser verstehen möchten. Die Treue zur Originalfassung ermöglicht eine unverfälschte Auseinandersetzung mit den Themen und Motiven des Werkes.
Die Geschichte dreht sich um die faszinierende Figur der Gräfin Elisa von Ahlefeldt, die in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle spielte. Ludmilla Assing beleuchtet nicht nur ihr Leben, sondern auch die Herausforderungen und gesellschaftlichen Normen, mit denen sie konfrontiert war. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt und die Emotionen der Protagonistin, während es gleichzeitig historische Kontexte und die Rolle der Frauen in dieser Zeit thematisiert. Die Reproduktion des Originals ermöglicht es, Elisas Erlebnisse und ihren Einfluss auf die Gesellschaft erneut zu entdecken.
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Die Geschichte dreht sich um Gräfin Elisa von Ahlefeldt, die sowohl die Ehefrau von Adolph von Lützow als auch eine enge Freundin des Schriftstellers Karl Immermann ist. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe bietet einen Einblick in das Leben und die Beziehungen dieser historischen Figuren, wobei besondere Aspekte ihrer Persönlichkeit und ihrer Zeit beleuchtet werden.