Knihobot

Mirko Barts

    Dickfingergeckos
    Gebänderter Samtgecko & Wahlbergs Gecko
    Der Tigergecko
    Der Sandgecko
    Wirtelschwanzagamen
    • Erstmals wird im deutschsprachigen Raum ein umfassendes Werk über die Gattungen Laudakia, Paralaudakia und Stellagama präsentiert. Die Wirtelschwanzagamen der ehemaligen Sammelgattung Laudakia stehen seit Jahrzehnten im Fokus der Wissenschaft. Während über einige Arten umfassende Informationen zu Lebensweise, Verbreitung und taxonomischer Eingliederung vorliegen, ist über andere wenig bekannt. Früher galten diese Agamen als heikle Pfleglinge und wurden selten im Terrarium gehalten. Berichte über ihre Pflege und Vermehrung sind bis heute rar, doch bei guter Pflege sind sie faszinierende Terrarienbewohner, die sich erfolgreich vermehren und ein beachtliches Alter erreichen können. Die meisten Publikationen über diese Reptilien sind in englischer und deutscher Sprache verfasst, während viele Informationen, insbesondere über Arten aus der ehemaligen Sowjetunion, in russischer Sprache vorliegen. Auch chinesische, griechische und türkische Arbeiten wurden veröffentlicht. Die Autoren haben sich der Herausforderung gestellt, ein informatives Buch über diese Agamen zu erstellen. Auf 416 Seiten und mit über 440 Abbildungen wird ein Werk präsentiert, das Wissenslücken schließt und interessierten Lesern sowie Terrarianern wertvolle Informationen zur Haltung und Nachzucht bietet. Ziel ist es, das interessante Verhaltensrepertoire dieser Agamen näherzubringen und hilfreiche Tipps zur erfolgreichen Pflege zu geben.

      Wirtelschwanzagamen
    • Der Sandgecko

      Chondrodactylus angulifer

      Sandgeckos sind kräftige, am Boden lebende Tiere. Ihre imposante Statur, ihr außergewöhnliches Verhalten und ihre äußerst ansprechende Färbung haben sie zu beliebten Terrarientieren gemacht. Nur wenige Zuchtgruppen befinden sich in privaten Terrarienanlagen. Daher wollen wir mit diesem Buch versuchen, alle wichtigen Details zur Pflege und Vermehrung dieses Geckos mitzuteilen damit eine artgerechte Haltung und erfolgreiche Zucht möglich ist. Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Terrarientiere vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der erforderlichen Beckengröße über die Terrarieneinrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.

      Der Sandgecko
    • Der Tigergecko

      Pachydactylus tigrinus

      Der Tigergecko gehört der artenreichen Gattung der Dickfingergeckos (Pachydactylus) an. Von ihm existieren interessante Farbformen, die in diesem Buch vorgestellt werden. Der Autor Mirko Barts berichtet über seine langjährigen Erfahrungen mit diesen bemerkenswerten Geckos und beschreibt ihr Verhalten. Der Tigergecko ist auch für Anfänger geeignet und öffnet dem interessierten Beobachter viele Einblicke in seine spannende Lebensweise. Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Terrarientiere vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der erforderlichen Beckengröße über die Terrarieneinrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können. Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet nur über Ihr Terrarientier – Art für Art!

      Der Tigergecko
    • Dieses Buch bietet eine ausführliche Beschreibung der Arten Gebänderter Samtgecko und Wahlbergs Gecko sowie eine „Anleitung“ zur erfolgreichen Haltung und Vermehrung im künstlichen Lebensraum Terrarium. Mirko Barts versteht sich wie kaum ein anderer auf die Haltung und Zucht dieser Tiere. Fachkundig und leicht verständlich vermittelt er dem Leser das Know-how, das zur artgerechten Pflege dieser Echsen gehört. Natürlich verrät er Ihnen auch, wie Sie diese liebenswerten Tiere zur Vermehrung bringen, die Eier ausbrüten und die Jungtiere aufziehen können.

      Gebänderter Samtgecko & Wahlbergs Gecko
    • Dickfingergeckos

      Pachydactylus turneri & Pachydactylus bibronii

      Dickfingergeckos sind seit Jahren auf dem Vormarsch. Ihr attraktives Äußeres, ihr liebenswertes Wesen und die geringen Ansprüche, die sie an die Haltung im Terrarium stellen, haben sie auf der Beliebtheitsskala schnell nach oben steigen lassen. Der erfahrene und erfolgreiche Terrarianer Mirko Barts behandelt in diesem Buch der Reihe „Art für Art“ die artgerechte Haltung und Pflege von Dickfingergeckos in allen Einzelheiten, von der richtigen Unterbringung bis zur gesunden Fütterung. Und wie Sie Ihre Geckos vermehren, die Eier bebrüten und die winzigen Jungen aufziehen können, erfahren Sie in diesem Ratgeber natürlich ebenfalls. - Systematik und Körperbau - Die faszinierende Biologie: Aus dem Leben der Dickfingergeckos - Alle Informationen zur artgerechten Haltung: Vom geeigneten Terrarium über Einrichtung und Technik bis hin zur Fütterung - Erfolgreich nachzüchten: Paarungsstimulation, Inkubation der Eier und Aufzucht der Jungtiere - Problemlösungen: Wie man die häufigsten Fehler bei der Pflege vermeidet, und wie man kranken Tieren helfen kann - Brillante Fotos

      Dickfingergeckos