"Mein Crash war meine Chance" erzählt die autobiografische Geschichte von Fredy Staub, der mit 20 Jahren einen schweren Autounfall hat. Der Vorfall verändert sein Leben grundlegend, und im Krankenhaus erlebt er eine überraschende Begegnung mit Gott, die ihn von einem chaotischen Leben zum Pfarrer führt.
Fredy Staub Knihy






„Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende“, schrieb Oscar Wilde. Aber der Weisheit letzter Schluss ist das nicht. Entscheidend ist vielmehr: Wie verhalten wir uns, wenn wir unserem Ende entgegen schlitteln? Oder wenn wir meinen, es zu tun? Zum Beispiel durch eine schlimme Krankheit, einen tragischen Unfall oder weil wir genug vom Leben haben? Wir können nicht immer aussuchen, was im Leben passiert. Aber wir können wählen, wie wir damit umgehen. Und genau hier leistet Fredy Staub starke Hilfestellungen. Sein Ansatz: Lebe so, wie du es wünschtest, gelebt zu haben. So kannst du die Welt einmal beruhigt verlassen. Einige Themen: - Was geschieht, wenn selbst die ganze Welt untergeht? - Wenn mein Ende kommt, wie wird es dann weitergeht? - Wo und wie finde ich tragfähigen Trost? - Wo sind unsere Verstorbenen? - Für wen bin ich verantwortlich? - Was hinterlasse ich? - Nicht aufgeben – aber bitte wie?