Knihobot

Karl A. Schmidt

    Není možné generovat popis, protože zdrojový materiál neobsahuje dostatek informací pro literární analýzu.

    Easy ways to enlarge your German vocabulary
    Lügenvögel
    Die Seelenfotografin
    Mensch Michael
    D9E - Die neunte Expansion: Ein neuer Himmel für Kana
    Hinterland. 20 Erzählungen, inspiriert von der Musik David Bowies
    • In "HINTERLAND" erkunden Autorinnen und Autoren die inspirierende Welt von David Bowies Musik. Mit umfangreicher Ausrüstung tauchen sie in bizarre Szenarien ein, die von Levitationsproblemen über sprechende Telefonzellen bis hin zu romantischen Ninjas reichen. 20 Science-Fiction-Erzählungen entführen in eine kreative Fantasiewelt.

      Hinterland. 20 Erzählungen, inspiriert von der Musik David Bowies
    • Mensch Michael

      • 360 stránek
      • 13 hodin čtení

      "Mensch Michael" erzählt die Lebensgeschichte von Michael Jackson. Jenseits des Bildes, das die Öffentlichkeit von dem Popstar hatte, war er vor allem eines: Mensch. In seinen Stärken und Schwächen, den glorreichen und den tragischen Momenten zeigt sich etwas Grundlegendes, worin jeder sich wiederfinden kann.

      Mensch Michael
    • EIN MANN OHNE VERGANGENHEIT. EIN MÄDCHEN OHNE ZUKUNFT. EINE LIEBE, DIE NICHT SEIN DARF. Berlin in der Gründerzeit: Ein Nervenleiden zwingt die schöne, hochbegabte Isabel in den Rollstuhl. Die junge Frau blüht auf, als sie den Wanderfotografen Ruven kennenlernt. Die beiden fühlen sich seelenverwandt. Doch dann verschlechtert sich Isabels Gesundheitszustand. Fieberhaft beginnt sie an einer Erfindung zu arbeiten, durch die sie auch nach dem Tod weiterleben könnte: die Seelenplatte – ein fotografisches Verfahren, das nicht nur das Bild eines Menschen einfängt …

      Die Seelenfotografin
    • Ein makelloses kleines Vogelei steckt in Marias Kopf. Seit es da ist, schreibt sie zwanghaft jeden Fetzen Papier voll, muss alles protokollieren, was ihr widerfährt. Doch entsprechen ihre Erinnerungen der Realität? Maria tritt eine Reise ins Dickicht der Vergangenheit an und begegnet den menschengesichtigen Lügenvögeln, die ihr zuflüstern, wie anders alles war und sein wird ... Lügenvögel erzählt von der Unzuverlässigkeit des Universums, von Wirklichkeiten, die nicht mit und nicht ohne einander auskommen, und von einer Kindheit im Schatten der Tschernobyl-Katastrophe.

      Lügenvögel
    • Ein Perpetuum mobile und die unerschöpfliche Kraft der Liebe – doch der Preis für beides ist hoch. Berlin 1900. Die wohlbehütete Hetti Keller verliebt sich in Charles, einen jungen Briten, der seine Heimat fluchtartig verlassen musste. Als Hettis Mutter von der heimlichen Beziehung erfährt, ist sie außer sich. Sie schickt das Mädchen aufs Land zu Verwandten. Während ihre Tante Hetti mit Ablehnung straft, bekommt sie Onkel Heinrich erst gar nicht zu Gesicht, denn er hat sein Leben einer Idee gewidmet: Wie besessen arbeitet er an seiner größten Erfindung, einem Perpetuum mobile. Doch Hettis Ankunft rührt an alte Wunden, und nicht nur sie gerät in größte Gefahr. Ihre einzige Hoffnung: Charles, der verzweifelt nach ihr sucht.

      Kaltes Herz
    • Die junge Musikerin Leni Draugur flieht aus Reykjavik vor ihrem gewalttätigen Mann. Sie weiß nicht, ob sie ihn in Notwehr getötet hat oder ob er ihr auf den Fersen ist – und sie weiß nicht, welcher Gedanke der schlimmere ist … Als Leni endlich spätnachts bei ihrer Halbschwester Zicky in Berlin ankommt, sitzt dort im Treppenhaus ein merkwürdig blasser kleiner Junge allein auf den Stufen. Leni nimmt sich des geheimnisvollen Jungen an, versucht ihn zu beschützen, denn in Berlin hat das 'Schulwegmonster' bereits mehrere Kinder auf bestialische Art getötet. Gleichzeitig weiß sie, dass sie vor ihrem Mann erst dann sicher sein kann, wenn er tot ist. Leni gerät in den Strudel der Ereignisse, und bald weiß sie selbst nicht mehr, ist sie Täterin oder Opfer? – Ein packender Psychothriller, in dem nichts so ist, wie es scheint!

      Das Kind auf der Treppe
    • Kostümbildnerin Janina Zöllner fliegt mit ihrem Sohn Simon nach Berlin, um an der Abschiedsinszenierung des Choreographen Josef Rost im stillgelegten Flughafen Tempelhof mitzuwirken. Der Tänzer Dave Warschauer ist ebenfalls engagiert. Janina hat den Vater ihres Sohnes seit fünfzehn Jahren nicht gesehen, und obwohl er Janina nicht wiedererkennt, verliebt sie sich ebenso verzweifelt in ihn wie beim ersten Mal. Die Inszenierung gerät ins Stocken, als eine Tänzerin auf mysteriöse und brutale Weise stirbt. Als dann auch noch Simon verschwindet, begreift Janina, dass sie ihren Sohn nur retten kann, wenn sie selbst zur Täterin wird.

      Die rote Halle