Knihobot

Hartmut Meesmann

    Burgen – Diese Mauern, diese Steine, diese Magie
    Rituale – Was durch den Alltag trägt
    Die dritte Haut. Wie wir wohnen
    Kirchen. Orte des Wandels
    Segen und Fluch. Das Leben kann schön sein – und grauenvoll
    Glaubst du?. Was dem Leben Sinn gibt
    • Das Buch untersucht die Gründe für Glauben und Unglauben, beleuchtet Perspektiven von Gläubigen und Skeptikern sowie die Suche junger Menschen und Gespräche mit Sterbenden. Verschiedene Autoren teilen ihre Gedanken zu Freiheit, Frieden, Wissenschaft, Feminismus und persönlichen Glaubenswegen, und regen zur Reflexion über den Glauben an.

      Glaubst du?. Was dem Leben Sinn gibt
    • Das Buch untersucht die Konzepte von Segen und Fluch im Leben der Menschen. Es stellt Fragen zur Erfahrung von Segensreichtum und Verfluchung und ob sich ein verfluchtes Leben wandeln kann. Verschiedene Autoren teilen persönliche Geschichten und Perspektiven zu diesen Themen, von Hoffnung bis zu Versöhnung.

      Segen und Fluch. Das Leben kann schön sein – und grauenvoll
    • In diesem Buch wird die Vielfalt und Bedeutung von Kirchen in der heutigen Zeit beleuchtet. Autoren teilen persönliche Erlebnisse und Gedanken zu Kirchen als Orte des Wandels, der Ruhe und der Gemeinschaft. Themen wie Naturschutzkirchen, innovative Gottesdienste und die Verbindung von Musik und Spiritualität werden behandelt.

      Kirchen. Orte des Wandels
    • Das Buch beleuchtet die duale Bedeutung des Wohnens: als schützenden Rückzugsort und als potenzielle Bedrohung. Es thematisiert die oft unbewussten Dynamiken und Risiken des Wohnens, die sowohl Chancen als auch Gefahren mit sich bringen.

      Die dritte Haut. Wie wir wohnen
    • Rituale erleben heute eine Renaissance, da sie Halt und Struktur bieten und als heilsam empfunden werden. Sie verbinden Menschen in verschiedenen Lebensbereichen und begleiten Übergänge wie Geburt, Hochzeit und Tod. Das Buch vermittelt ein Gespür für Rituale und deren dynamische Natur, die sowohl befreiend als auch einengend sein kann.

      Rituale – Was durch den Alltag trägt
    • Burgen faszinieren sowohl Kinder als auch Erwachsene und sind Symbole von Geborgenheit und Geschichte. Diese Sammlung bietet Einblicke in das Leben auf Burgen, spannende Erzählungen über das Mittelalter und die Magie der Burgen. Von historischen Berichten bis zu modernen Interpretationen wird die Vielfalt der Burgen thematisiert.

      Burgen – Diese Mauern, diese Steine, diese Magie
    • Dieses Buch dokumentiert die wichtige Debatte über die Positionen des Benediktinerpaters und Zen-Meisters Willigis Jäger, die in Publik-Forum geführt wurde. Hinzugekommen sind vertiefende Beiträge zur Klärung einzelner zentraler Fragen und ein Gespräch mit Willigis Jäger. Hinter der Auseinandersetzung steht die Frage, ob sich das Christentum der Zukunft aus den traditionellen kirchlichen Vorgaben wird lösen müssen, wenn es überleben will. Und ob der religionsübergreifende Weg, den Willigis Jäger vorschlägt und propagiert, wirklich überzeugend und zukunftsweisend ist.

      Mystik – der wahre Weg zu Gott?
    • Androgyn

      • 262 stránek
      • 10 hodin čtení
      Androgyn