Die 4., aktualisierte Auflage des Linux-Bestsellers! Dieses Buch ist für Linux-Einsteiger geeignet, die die Möglichkeiten des Betriebssystems voll ausschöpfen möchten und keine Angst haben vor Administration, Shell oder Netzwerkkonfiguration. Sie erfahren alles Wichtige zu Installation, grundlegender Funktionsweise von Linux, Bootstrap-Vorgang, Programmen und Prozessen, Administration, Shell, vi, X11, Netzwerken, Drucken und Textverarbeitung sowie Multimedia. Kurzum alles, was Sie brauchen, um sicher unter und mit Linux zu arbeiten und gängige Anwendersoftware (wie OpenOffice.org, LaTeX, KDE u.v.m.) laufen zu lassen. Darüber hinaus bieten Wendzel und Plötner neben der Einführung eine wahre Fundgrube an Tipps und Kniffen für Ihren Linux-Alltag.
Steffen Wendzel Knihy






Linux
Der kompakte Grundkurs. So lernen Sie das Linux-System grundlegend kennen – Ausgabe 2024
GI Edition Proceedings Band 345
"SICHERHEIT 2024" Tagung vom 9. - 11. April 2024 in Worms
IT-Sicherheit für TCP/IP- und IoT-Netzwerke
- 354 stránek
- 13 hodin čtení
In den letzten zehn Jahren hat die Bedeutung digitaler Infrastruktur, insbesondere von Netzwerken, stetig zugenommen, ebenso wie die IT-Sicherheit. Ohne sichere Netzwerke können Technologien wie Künstliche Intelligenz oder das Internet der Dinge nicht betrieben oder weiterentwickelt werden. Dieses Buch bietet ein Fundament für das Verständnis der Konzeption von TCP/IP- und IoT-Netzwerken sowie deren Sicherheit in einer zunehmend vernetzten Welt. Es kombiniert praxisrelevantes Know-how mit wissenschaftlichen Grundlagen und aktuellen Forschungsideen. Der Autor legt Wert auf eine verständliche und ausführliche Darstellung der Netzwerktechnik und IT-Sicherheit. Zudem behandelt er Themen wie die Kryptographie, ihre historischen und modernen Verfahren sowie deren Anwendung in VPNs (Virtual Private Networks). Weitere Schwerpunkte sind die wichtigsten Angriffs- und Verteidigungsmethoden für Netzwerke sowie die Sicherheit des Internets der Dinge, einschließlich Anwendungen in Smart Buildings und industriellen Steueranlagen. Das Buch richtet sich an Leser mit praktischem und theoretischem Zugang zur IT- und Netzwerksicherheit und bietet zahlreiche Übungen, einschließlich klassischer Klausuraufgaben, die für Lehre und Selbststudium geeignet sind. Zusatzmaterial wie Vorlesungsunterlagen und ausgewählte Lösungen sind online verfügbar.
Tunnel und verdeckte Kanäle im Netz
- 187 stránek
- 7 hodin čtení
Dass Netzwerkdaten eingebettet in andere Daten (Tunneling) gesendet werden, ist ein Grundprinzip des heutigen Internets. Ob im bisherigen Internet Protocol oder in der kommenden Version, in Transport- oder Anwendungsprotokollen: ohne Tunneling ist der Betrieb moderner Netzwerke nur eingeschränkt möglich. Neben Grundlagen, Protokollen und Fragen der Sicherheit beim Tunneling wird in dem Band auch die verdeckte Netzwerkkommunikation erläutert. Sie ist eine Form der Datenübertragung, bei der der Kommunikationsprozess an sich verborgen bleibt.
Die zweite Auflage des beliebten Praxishandbuches wurde stark erweitert und aktualisiert. Es liefert umfassendes Praxiswissen zur IT-Sicherheit. Sie erfahren, wie man Server und Router schützen kann und lernen alles Wissenswerte zu Verschlüsselungen und zur Datensicherheit. Aus dem Inhalt: - Gefahrenanalyse - Einführung in die Kryptographie - TCP/IP - Physikalische Sicherheit - VPN-Grundlagen - Firewalls und Proxies - Topologien - Einbruchserkennung - Netzwerksicherheit, Einwahl ins Unternehmensnetz - Serveraufbau, Dienste absichern - Secure Shell - Unix- und Windows-Sicherheit Disaster Recovery - Sicherheit im Web/Webserver - Security Policies - Authentifizierungen - Sichere Software Es widmet sich nicht nur den Standardthemen TCP/IP, Firewalls, Backups., sondern auch aktuellen Trends wie VPN, Security Audits und Penetration-Testing.
Die 2., aktualisierte Auflage des Linux-Bestsellers! Das Buch ist für Linux-Begeisterte, die etwas wissen wollen zur Administration, zur Shell, zur Netzwerkkonfiguration und natürlich zu weiteren Quellen im Netz. Angehende Linux-Freaks suchen unabhängige Infos, denn sie wollen das System verstehen und nicht nur anwenden. Wendzel und Plötner bieten neben einer Einführung eine wahre Fundgrube an Tipps und Kniffen für Ihren Linux-Alltag. Aus dem Inhalt: Installationsvorbereitung Linux-Installation Die grundlegende Funktionsweise von Linux Der Bootstrap-Vorgang Prozesse Grundlegende Administration Die Shell Die Editoren X11: die grafische Oberfläche Netzwerkkonfiguration Serverdienste Drucken und Textverarbeitung Speichermedien unter Linux Multimedia unter Linux Quellcode Programmieren unter Linux DOS und Linux Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.