Knihobot

Kathrin Sebastian

    Experimente aus Küche, Keller und Kommode
    Genussvoll leben mit Histaminintoleranz
    Superfoods
    • Die Alleskönner unter den Lebensmitteln!Wer sich ausgewogen ernähren will, kommt an Superfoods nicht vorbei, denn Superfoods zeichnen sich durch eine besonders hohe Nährstoffdichte aus, vor allem Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, Antioxidantien, gesunde Fette und Proteine. Damit schützen sie Ihre Zellen und Organe und liefern Ihrem Körper mehr Energie und Vitalität. In diesem eBook stellen wir Ihnen 27 ausgewählte Superfoods in übersichtlichen Foodportraits vor, die Ihnen die wichtigsten Auswirkungen auf Ihre Gesundheit auf einen Blick zeigen. In 59 köstlichen Rezepten sind die verschiedenen Superfoods optimal kombiniert.Verzichten Sie in Zukunft auf Nahrungsergänzungsmittel und ergänzen Sie stattdessen Ihren Speiseplan mit Avocado, Goji-Beeren, Mandeln, Quinoa, Grünkohl und Co. Eine informative Einleitung bietet zusammen mit den 27 übersichtlichen Foodporträts praktische Hilfe bei der Ernährungsumstellung und zeigt die wichtigsten Gesundheitseffekte auf einen Blick. So essen Sie sich im Nu gesund!- Informative Einleitung zum Thema Superfoods- 27 übersichtliche Foodporträts mit den wichtigsten Gesundheitseffekten auf einen Blick- Rund 60 einfache, kombinierte Rezepte für den optimalen Einstieg in die gesunde Ernährung mit Superfoods

      Superfoods
    • Histamin ist ein Naturstoff aus der Gruppe der biogenen Amine, der im Körper wichtige Aufgaben wie die Abwehr körperfremder Stoffe übernimmt oder auch an der Steuerung des Schlaf-Wach-Rhythmus beteiligt ist. Durchaus kein ungebetener Gast also und noch dazu in vielen Lebensmitteln enthalten. Eine Histamin- Intoleranz, die auf Schwierigkeiten beim Abbau von Histamin zurückgeführt wird, kann mit ihren diffusen Symptomen allerdings den Alltag von Betroffenen erschweren. Einziger Ausweg ist eine Ernährungsumstellung – doch Verzicht bedeutet nicht das Ende genussvollen Essens! Dieser Ratgeber informiert umfassend über das Krankheitsbild der Histamin-Intoleranz, klärt über die ernährungsphysiologischen Grundlagen einer histaminarmen Ernährung auf und zeigt die Lebensmittel, die nicht mehr erlaubt sind. Im Mittelpunkt steht jedoch, was noch immer gegessen werden darf. Mit leckeren Rezepten vom selbst gebackenen Brot über Suppen und Sushi bis hin zu Desserts wird eine Diät entwickelt, die eine alltagstaugliche Ernährungsweise für ein beschwerdefreies Leben ist.

      Genussvoll leben mit Histaminintoleranz
    • Das Experimentieren im haushaltsbezogenen Unterricht ermöglicht Schülerinnen und Schülern, sich selbständig mit Themen aus ihrem Alltag auseinanderzusetzen. Die vorgestellten Experimente zu Eier, Eis, Wasser, Putz- und Reinigungsmitteln, Seifenherstellung und Schokolade orientieren sich an den Lebensrealitäten der Lernenden. Neben detaillierten Erläuterungen bieten die Materialien vielfältige Variationsmöglichkeiten und umfangreiche Sachinformationen. Methodische Anregungen zur Durchführung und Dokumentation der Experimente ergänzen das Angebot. Auf der beiliegenden CD-ROM sind alle Experimente als Arbeitsblätter sowie nützliche Linktipps zu finden, die eine einfache Handhabung ermöglichen. Anders als im traditionellen naturwissenschaftlichen Unterricht dient das Experimentieren hier nicht primär dem Nachweis von Naturgesetzen, sondern fungiert als Impulsgeber für forschendes und entdeckendes Lernen. Die Auswahl der Experimente basiert auf alltäglich verfügbaren Materialien und unkomplizierten Verfahren, sodass keine aufwändige Laborausstattung erforderlich ist. Dies gewährleistet, dass Schülerinnen und Schüler die Experimente zu Hause wiederholen, ergänzen und modifizieren können.

      Experimente aus Küche, Keller und Kommode