Knihobot

Karl Kruszelnicki

    1. leden 1948

    Dr Karl Kruszelnicki se vyznačuje nakažlivým nadšením pro vědu, kterému se nikdo jiný nedokáže tak výjimečně přiblížit. Díky rozsáhlým akademickým znalostem z fyziky, matematiky, biomedicínského inženýrství a medicíny se vymanil z tradičních akademických kruhů. Jeho práce, ať už jako vědce, lékaře nebo popularizátora vědy, je poháněna touhou sdílet vzrušení a úžas vědeckého poznání. Dokáže srozumitelně a poutavě představit složité vědecké koncepty širšímu publiku.

    Dr. Karls neue Geschichten aus der Wissenschaft oder warum Hühner nicht auf Pink Floyd stehen
    Wie Telefone Fische fangen
    Warum Enten Dialekt sprechen und andere kuriose Phänomene aus der Wissenschaft
    Dr Karl's Little Book of Space
    Dr Karl's Even Bigger Book of Science Stuff (and Nonsense)
    • Packed with a plethora of engaging activities, this book offers readers a chance to explore their creativity through drawing, puzzles, and inventions. It encourages imaginative play with tasks like unscrambling words, decoding messages, and crafting unique creations. Aimed at both fun and learning, it promises to be an expansive resource for anyone looking to stimulate their mind and artistic skills.

      Dr Karl's Even Bigger Book of Science Stuff (and Nonsense)
    • Dr Karl's Little Book of Space

      • 160 stránek
      • 6 hodin čtení

      Filled with all the best bits of space from Dr Karl's big, bigger and biggest books of science stuff and nonsense.

      Dr Karl's Little Book of Space
    • Bekommt man von Schokolade Pickel? Können Kamele in ihren Höckern wirklich Wasser speichern? Und hemmt Fernsehen tatsächlich unser Wachstum? Der Physiker und Wissenschaftskomödiant Karl Kruszelnicki geht in seinem Buch den unglaublichsten naturwissenschaftlichen Fragen auf den Grund und räumt auf mit Mythen und Legenden - verständlich, kompetent und unterhaltsam.

      Warum Enten Dialekt sprechen und andere kuriose Phänomene aus der Wissenschaft
    • Tagsüber bringt er seinen Studenten Physik bei, abends tourt er mit einer Wissenschafts-Comedy durch die Lande. Von Australien bis England sind seine Radiosendungen zu hören. Karl Kruszelnicki macht aus Physik, Chemie oder Biologie witzige Unterhaltung, gerade weil er sie ernst nimmt. Er bringt die Naturwissenschaften als Entertainer unter die Leute. Wie Telefone zum Fischfang eingesetzt werden, warum auch beim Menschen die Liebe durch die Nase gehen kann, wie Pflanzen selbst Kunststoff herstellen, wie Bienen mit einem 'Feuerball' Hornissen abschrecken, davon erzählt Kruszelnicki in lockerem Ton. Und er sagt, was Tauben und Autolack mit dem Urknall zu tun haben, wie Sex das Gedächtnis beeinträchtigt, warum die Spinne nicht im eigenen Netz hängen bleibt oder wie ein feines Seidentuch eine Revolverkugel aufhält.

      Wie Telefone Fische fangen
    • Warum nehmen die meisten Menschen Babys auf den linken Arm? Wieso ist der Albatros der Ferrari unter den Seevögeln? Was hat es mit den Polarlichtern auf sich? Der geniale Wissensvermittler Karl Kruszelnicki erzählt auch vom Leben der Bakterien, von Tieren, die Musik hören, von bedrohlichem Treibsand, der positiven Wirkung des Geigespielens, von Gravitationswellen und von schnurlosen Telefonen, die gefährlich sein können – verständlich, kompetent und unterhaltsam! 'Nach der Lektüre fragt man sich, wie man ohne das gesammelte Wissen von Dr. Karl überhaupt leben konnte.' Universum Magazin Wien

      Dr. Karls neue Geschichten aus der Wissenschaft oder warum Hühner nicht auf Pink Floyd stehen