Knihobot

Georg Kirschner

    Perspektive Assistenzarzt
    Arzt und Niederlassung
    Neue Perspektiven für Assistenzärzte
    • Das Examen geschafft - und was dann? Der Arbeitsmarkt könnte für junge Ärzte nicht besser sein. Sofort stehen Entscheidungen an: Krankenhaus-Laufbahn oder Niederlassung? Beruflich und wirtschaftlich sind die Weichen clever zu stellen. Das schaffen Sie spielend mit unserem Wegweiser: - Laufbahn und Finanzen im Blick - Erprobte Konzepte für die Weiterbildung im In- und Ausland - Hilfreiche Bewerbungsstrategien Neu in der 3. Auflage: - Befreiung von der Versicherungspflicht (Ärzteversorgung) - Exkurs: Honorararzt - Alle Möglichkeiten der Facharzt-Weiterbildung

      Neue Perspektiven für Assistenzärzte
    • Assistenzarzt, was nun? Perspektiven für die berufliche und wirtschaftliche Zukunft Die Strukturen des Gesundheitswesens und der Medizinerausbildung befinden sich im Umbruch, für den Start in den Arztberuf werden neue Regeln definiert. Die Abschaffung des AiP eröffnet dem jungen Mediziner neue Chancen im „Arbeitsmarkt Krankenhaus“, stellt ihn aber auch vor neue Herausforderungen. Bereits zum Berufsstart stehen existenzielle wirtschaftliche Fragen im Vordergrund. Dieser Leitfaden hilft bei der Laufbahnplanung durch: -erprobte Konzepte für die Weiterbildung im In- und Ausland und praktische Bewerbungstipps -wertvolle Entscheidungshilfen zum Einstieg in die eigene Praxis oder Kooperation -Vermittlung der wirtschaftlichen Koordinaten des Starts in den Arztberuf Besondere Vorzüge des Buches sind die ganzheitliche Sichtweise auf die Ausgangssituation des jungen Arztes und die praktische Anwendbarkeit der vermittelten Inhalte.

      Perspektive Assistenzarzt