Knihobot

Siegfried Priglinger

    Augenmotilitätsstörungen
    Computer Assisted Eye Motility Diagnostics
    • A novel computer system is presented for predicting outcomes of strabismus surgeries, integrating diagnostic data and treatment histories into a simulation model. Utilizing a biomechanical approach, it offers an interactive virtual surgery experience that forecasts results based on objective measurements. The software features realistic 3D visualizations of the eye and its muscles, enhancing the evaluation of motility disorders. While not a substitute for clinical diagnostics or surgical skills, it aims to enhance education, training, and the precision of clinical decision-making through simulation and graphical analysis.

      Computer Assisted Eye Motility Diagnostics
    • Augenmotilitätsstörungen

      • 129 stránek
      • 5 hodin čtení

      Neueste Erkenntnisse aus Biomechanik und Klinik ermöglichen eine computerunterstützte Darstellung der Augenmotilität von Schielen und komplexen Augenmotilitätsstörungen. Die biomechanischen Faktoren und die grundsätzlichen Operationsmethoden werden aufgezeigt. Die funktionelle Anatomie des Augenbewegungsapparates und dessen zentraler Steuerung, die anschauliche Beschreibung einfacher mathematischer Grundlagen der Okulomotorik und biomechanischer Augenmodelle, die Darstellung einer „funktionellen Topographie“ als Orientierungshilfe für die Diagnostik und Simulation stehen im Mittelpunkt. An Beispielen werden parallel klinische und biomechanische Gesichtspunkte der Messung, Differentialdiagnostik und Simulation horizontaler und vertikaler Motilitätsstörungen besprochen. Ein interaktives Computerprogramm (SEE++) zur Simulation von Motilitätsstörungen sowie deren operativer Korrektur liegt als CD bei. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis sowie zahlreiche Abbildungen und Tabellen vervollständigen das Buch.

      Augenmotilitätsstörungen