Knihobot

Luis Suárez Salazar

    14. květen 1950
    Latein-Amerika und Karibik
    Die Revolutionsstrategie des Che
    • Der bekannte kubanische Soziologe Suárez Salazar legt zum 40. Todestag von Che Guevara eine umfassende Darstellung des politischen und militärischen Denkens Che Guevaras vor. Er hat jahrelang an diesem Werk gearbeitet, das er zum Andenken an den großen Revolutionär hier vorlegt. Che wird von seinen Anhängern Opferbereitschaft und eine unbedingter Wille, die Revolution voranzutreiben, nachgesagt, wobei er als Vorbild dienen wollte. Er versuchte, seinem Idealbild vom Neuen Menschen gerecht zu werden und stets als gutes Beispiel zu dienen.

      Die Revolutionsstrategie des Che
    • Ein halbes Jahrhundert Verbrechen und Straffreiheit der USA: Die ökonomische Macht der multinationalen Unternehmen, die den politisch-militärischen Apparat des größten imperialistischen Staates regieren, bildet die logische Voraussetzung für die langjährige Einmischung und für die wiederholten bewaffneten Interventionen in dem von den USA als „Hinterhof“ bezeichneten Kontinent. Der Autor beschreibt die unterschiedlichen Strategien und Taktiken, die in den verschiedenen historischen Phasen und auf Grund der unterschiedlichen sozio-ökonomischen Realitäten in Lateinamerika angewendet wurden. Die Greueltaten werden namentlich aufgeführt, die raffinierten pseudoideologischen Rechtfertigungen als Teil eines imperialen Projektes entlarvt.

      Latein-Amerika und Karibik