Knihobot

Arno Kempf

    Die Novellierung des Investmentrechts 2004 nach dem Investmentmodernisierungsgesetz
    Novellierung des Investmentrechts 2007
    Die Novellierung des Investmentrechts 2002 nach dem Vierten Finanzmarktförderungsgesetz
    • Novellierung des Investmentrechts 2007

      • 563 stránek
      • 20 hodin čtení

      Am 28. Dezember 2007 ist das Investmentänderungsgesetz in Kraft getreten. Es ändert weite Teile des Rechtsrahmens für Kapitalanlagegesellschaften beziehungsweise die Sondervermögen. Trotz der beabsichtigten Deregulierung sind die neuen Regelungen oft nicht weniger komplex und es ergeben sich neue Fragestellungen. In der Tradition unserer vorhergehenden Gesetzeskommentierungen möchte PricewaterhouseCoopers auch zu dieser Novellierung des Investmentrechts der Praxis ganz aktuell eine erste Hilfestellung geben. Das Praxishandbuch stellt die wesentlichen Neuerungen übersichtlich und praxisnah vor und liefert erste nützliche Hinweise bei deren Anwendung. Es enthält ferner umfangreiche Materialien, unter anderem das novellierte Investmentgesetz, die Durchführungsrichtlinie 2007/16/EG zur OGAW-Richtlinie, die CESR's guidelines concerning eligible asstes for investment by UCITS, Übersichten unter anderem zu den (neuen) gesetzlichen Anlagegrenzen.

      Novellierung des Investmentrechts 2007
    • Praxishandbuch zum neuen Investmentrecht Am 1. Januar 2004 ist das Investmentmodernisierungsgesetz als Bestandteil des Finanzmarktförderplans 2006 in Kraft getreten, mit dem Ziel die Fortentwicklung des Investmentstandorts Deutschland und dessen Wettbewerbsposition gegenüber anderen europäischen Finanzplätzen zu fördern. Der vorliegende Überblick stellt die wesentlichen Neuerungen des völlig neu konzipierten Investment- und Investmentsteuerrechts einschließlich der neuen Derivateverordnung vor und liefert praktische Hilfestellungen bei deren Anwendung. Daneben enthält das Handbuch umfangreiche Materialien, u. a. das InvG und InvStG (deutsch-englisch), die geänderte EU-Investmentrichtlinie, das vorläufige Merkblatt für Anzeigen ausländischer Investmentvermögen (deutsch-englisch), die Derivateverordnung einschließlich der Erläuterungen der BaFin, Übersichten zu den neuen gesetzlichen Anlagegrenzen sowie weitere nützliche Anlagen vor allem für den Praktiker.

      Die Novellierung des Investmentrechts 2004 nach dem Investmentmodernisierungsgesetz