Leben im Transit
- 165 stránek
- 6 hodin čtení
Lessons Learned
Bei Katastrophen und anderen Notfällen ist neben medizinischer Erstversorgung der Betroffenen die psychosoziale Betreuung von immenser Bedeutung. Das Buch beschreibt Begriffe wie Trauer, traumatische Erfahrung, Akuttrauma, Krisen- und Akutintervention für unterschiedliche Altersgruppen anhand von Beispielen und Erfahrungen. „Lessons learned“ zeigen Teamorganisation, Kriterien zur Durchführung von Akutinterventionen und Abläufe der psychosozialen Hilfe auf. Schwerpunkte stellen die Haltung gegenüber Betroffenen, Techniken psychosozialer Interventionen sowie wissenschaftliche Grundlagen der Psychotraumatologie und Stressbewältigung dar. Die Autoren berichten dabei aus ihrer langjährigen Praxis als Lehrende und Einsatzkräfte im Bereich der psychosozialen Unterstützung. Rechtliche Grundlagen und internationale Empfehlungen (WHO, EU, ISTSS) vervollständigen das Werk. Das Buch stellt eine wichtige Orientierung im Feld tätiger psychosozialer Betreuer und Krisenhelfer dar.
Traumatische Ereignisse können jedes Kind treffen. Eltern und nahe stehende Angehörige eines betroffenen Kindes sind oft verunsichert, wie sie dem Kind bestmöglich bei der Verarbeitung dieses dramatischen Erlebnisses helfen können. Der Elternratgeber vermittelt anschaulich Informationen, wie kindgerechte Unterstützung aussehen kann. Entwicklungspsychologische Erkenntnisse und viele praxisbezogene Tipps zur Trauma- und Trauerverarbeitung werden leicht verständlich dargestellt. Sie nehmen dabei Bezug auf die Bildgeschichte von der traumatisierten Pippa und ihrem Helfer, den Löwen Leo-Rix. Zusätzlich werden auch praktische Anregungen für den Umgang mit Freunden und Schulkollegen des betroffenen Kindes sowie hilfreiche Informationen über Beratungsstellen, Webpages und weiterführender Literatur für Deutschland, Österreich und die Schweiz gegeben.