Knihobot

Bernhard Hainz

    Arbeits- und Sozialrecht in Mittel- und Osteuropa
    Leander Kaiser
    Karl Stark
    • Leander Kaiser

      • 278 stránek
      • 10 hodin čtení

      Der Unterschied zwischen der Reproduktion und der Präsenz eines Bildes im Raum lässt sich durch präzise Fotografie oder sorgfältigen Druck nicht aufheben. Es handelt sich nicht um einen bloßen graduellen Unterschied. Das gemalte Original wird durch seine Reproduktion in ein anderes Medium transponiert, wobei die bildliche Information von ihrem stofflichen Träger abgezogen wird und auf eine glatte Papierseite übertragen wird. Dadurch geht die Rauheit des Originals und die Beziehung des Bildes zu seiner wahren Größe verloren. Verena Krieger hebt hervor, dass meine Bilder, ob Landschaften oder Figuren, in einem ständigen Wechselspiel von Nah- und Fernansicht entstehen. Der Maler tritt während des Prozesses zurück, wechselt die Perspektive und gestaltet die Oberfläche. Dieser Perspektivwechsel ist für Betrachter nachvollziehbar. Die Bilder wirken aus der Nähe ganz anders als aus der Ferne: Nah zeigt sich der trockene Farbauftrag und die komplexe Struktur, während aus der Ferne die melancholisch-schwebende Leichtigkeit der Kompositionen zur Geltung kommt. Diese vielschichtige Rauheit ermöglicht es den Bildern, sich in den Raum der Betrachter zu projizieren und den Abstand zwischen Bild und Betrachter für den imaginären Raum zu gewinnen. Die Erfahrung dieses Ergebnisses kann eher aus der Bewegung als in starrer Kontemplation erschlossen werden. Meine Bilder, unabhängig vom Format, lieben große Räume oder vergrößern diese selbst.

      Leander Kaiser
    • Das Arbeitsrecht stellt einen wichtigen Faktor für Investitionsentscheidungen in den CEE-Ländern dar. Das vorliegende Werk bietet dem ausländischen Investor eine erste arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Orientierungshilfe für die Länder Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ukraine und Ungarn. Folgende Bereiche werden übersichtlich dargestellt: 1. Anstellung von Mitarbeitern2. Entlohnung3. Arbeitszeit4. Urlaub5. Krankheit/Dienstverhinderung6. Beendigung von Arbeitsverhältnissen7. Betriebsübergang8. Mitbestimmungsrechte9. Arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen 10. Soziale Sicherheit

      Arbeits- und Sozialrecht in Mittel- und Osteuropa