Knihobot

Udo Waldemar Dieterich

    2. září 1803 – 19. květen 1865
    Das Runen-Wörterbuch
    Ausführliche Schwedische Grammatik.
    Runen-Sprach-Schatz.
    Ueber Die Inneren Gesellschaftlichen Verhältnisse Unserer Zeit, Mit Besonderer Rücksicht Auf Schweden.
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Ueber Die Inneren Gesellschaftlichen Verhältnisse Unserer Zeit, Mit Besonderer Rücksicht Auf Schweden.
    • Ausführliche Schwedische Grammatik.

      • 482 stránek
      • 17 hodin čtení

      Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis der Zivilisation ausgewählt wurde. Es wurde aus einem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden originale Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und den Kontext des Textes unterstreichen.

      Ausführliche Schwedische Grammatik.
    • Runen bedeutet „Geheime Botschaft und Wissen“. Der Mythologie nach war es Odin, der einäugige Walvater, der die Kenntnisse der Runen dadurch erlangte, daß er sich 9 Tage und Nächte an den Weltenbaum hängte und durch dieses Selbstopfer im Hinunterfallen die Runen begriff. Das Runen Alphabet stammt aus den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung und war bei den germanischen Stämmen rund um Nord- und Ostsee bekannt. Das älteste bekannte Runen-Alphabet umfaßt 24 Runen, die üblicherweise in Holz, Knochen und Stein graviert - und vor allem in magischem Zusammenhang verwendet wurden.

      Das Runen-Wörterbuch