Knihobot

Conny Wenk

    Außergewöhnlich
    Wandkalender A little extra 2025
    Wandkalender A little extra 2023
    Wandkalender A little extra 2024
    Wandkalender A little extra 2022
    Tischkalender A little extra 2025
    • Fotos und Erfahrungsberichte von Müttern Down-Syndrom, Trisomie 21 – das 21. Chromosom ist dreifach vorhanden: eine Diagnose, die werdende oder auch frisch gebackene Eltern in ihren Grundfesten erschüttert. Und alle Planungen komplett über den Haufen wirft. Wie geht es weiter? Conny Wenk hat selbst eine Tochter mit Down-Syndrom. Für dieses Buch hat sie 13 weitere Mütter und ihre Kinder mit Down-Syndrom fotografiert. Die Fotos und die kurzen Erfahrungsberichte der Mütter zeigen berührend: Diese Frauen haben erfahren, dass das „gewisse Extra“ ihrer Kinder das eigene Leben bereichert und vertieft. In ihren Augen sind sie außergewöhnlich. Und das eine Chromosom mehr bedeutet oft ein Mehr an Lebensfreude, Liebe und Glück. Wer will darauf schon verzichten? Es ist normal, verschieden zu sein. Und außergewöhnliche Menschen bereichern unser Leben. Auch wenn vieles anders ist, als wir uns das vielleicht vorgestellt haben. Dieses Buch hat bereits unzähligen (werdenden) Müttern Mut gemacht, sich auf ihr Kind mit Down-Syndrom einzulassen. Und am Ende dabei zu gewinnen … Lassen Sie sich vom Leben dieser Familien inspirieren!

      Außergewöhnlich
    • Schmetterlinge im Bauch hat man, wenn man jemanden sehr gern hat. Sie sind bunt, vielfältig und einzigartig – genau wie die drei Freundinnen Hannah, Juliana und Lilly, die ich mit meiner Kamera für diese Geschichte eingefangen habe. Diese Erzählung handelt von drei Mädchen, die verrückte Dinge aushecken, grundverschieden sind und doch viele Gemeinsamkeiten haben. Es ist eine Geschichte über die Entdeckung des Schmetterlingszaubers. Juliana, die mit Trisomie 21 geboren wurde, ist ein ganz normales Mädchen, das Schokolade liebt und eine kleine Drama-Queen ist. Mit ihrem ansteckenden Lachen und ihrer Fröhlichkeit gewinnt sie die Herzen der Menschen. Als sie mit dreieinhalb Jahren ihre erste Einladung zum Kindergeburtstag erhielt, war das ein großer Moment für unsere Familie. Inzwischen ist sie fünf und hat zwei enge Freundinnen: Hannah, die süß wie ein Kuscheltier ist und mit ihren Komplimenten verzaubert, und Lilly, eine kleine Künstlerin, die wunderschöne Bilder malt und schnell rennt. Trotz ihrer Unterschiede haben die drei Mädchen viel gemeinsam und verbringen jeden Tag im Kindergarten, beim Ballett oder beim Spielen. Ihre Freundschaft ist voller liebevoller Details und kreativer Ideen, die ich mit meiner Kamera festhalten wollte. Diese Geschichte erzählt von drei kleinen Schmetterlingen und dem beschwingten, zauberhaften Miteinander, das sie verbindet. Es gibt zwar auch mal Zoff, aber am Ende des Tages gehört alles zusamme

      Schmetterlingszauber
    • Der Fotoband „Das nächste Mal sind die Väter dran!“ setzt die bewegende Reise von Eltern mit Kindern mit Down-Syndrom fort. Nach dem Erfolg des ersten Bandes, der Mütter und ihre Kinder in den Fokus stellte, zeigt dieser Band die besondere Beziehung zwischen Vätern und ihren Kindern. Conny Wenk portraitiert Kinder mit einem Chromosom mehr und ergänzt die eindrucksvollen Bilder mit Geschichten der Väter. Diese Berichte umfassen die ersten Reaktionen auf die Diagnose, die Herausforderungen und Freuden des Alltags sowie Momente der Stärkung und Ermutigung. Der Band fungiert als lebendiges „Lehrbuch“ für Eltern und Fachleute, die Kinder mit und ohne Down-Syndrom begleiten. Die Texte reflektieren die Erfahrungen der Väter, die oft mit negativen Darstellungen des Down-Syndroms konfrontiert werden. Sie schildern, wie sie in kurzer Zeit eine Entscheidung über das Leben ihres Kindes treffen mussten und beschreiben die tiefen emotionalen Bindungen, die in den ersten Momenten des Kennenlernens entstehen. Diese Erlebnisse verändern ihre Perspektiven auf Liebe, Lebensfreude und Glück und fordern sie auf, ihre Werte zu überdenken und neue Träume zu entwickeln. So wird der Band zu einer Quelle der Inspiration und Hoffnung für alle, die ähnliche Wege gehen.

      Außergewöhnlich: Väterglück
    • In diesem Buch porträtiert Conny Wenk verschiedene Freundschaften, darunter ein Dreiergespann, eine Mädchen-Clique und ein Liebespaar. Die Protagonisten erzählen, was ihre Freundschaften ausmacht und wie sie diese pflegen. Auch Menschen mit Down-Syndrom kommen zu Wort, doch dies steht nicht im Vordergrund. Freundschaft bereichert das Leben.

      Freundschaft. Hrsg. in Zus.-arb. m. d. Arbeitskreis Down-Syndrom
    • 55 Lieblingsrezepte und viele Geheimtipps, Anekdoten und Einblicke! Was kommt dabei heraus, wenn 21 junge Hobbyköche mit Down-Syndrom für ein Kochbuch die Kochstudios und Küchen von 19 der bekanntesten und renommiertesten Köchinnen und Köche stürmen? Ein Riesenspaß, strahlende Gesichter und jede Menge leckere Gerichte! Gute Unterhaltung! Und guten Appetit!

      #46pluskocht - voll lecker