Knihobot

Richard Sternfeld

    Das Verhältniss des Arelats zu Kaiser und Reich vom Tode Friedrichs I. bis zum Interregnum: Ein Beitrag zur Geschichte Kaiser Friedrichs II
    Historische Studien, Heft IV.
    Karl von Anjou als Graf der Provence, 1245-1265
    Britain
    Sämtliche Schriften Und Dichtungen Volume; Volume 12
    Charakterbilder aus der deutschen Geschichte
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Sämtliche Schriften Und Dichtungen Volume; Volume 12
    • Britain

      • 300 stránek
      • 11 hodin čtení
      Britain
    • Die Biografie beleuchtet das Leben von Karl von Anjou während seiner Zeit als Graf der Provence von 1245 bis 1265. Sie bietet einen detaillierten Einblick in seine politischen und sozialen Aktivitäten sowie die historischen Gegebenheiten dieser Epoche. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1888 ermöglicht es, die damaligen Perspektiven und Interpretationen der Ereignisse zu entdecken, was das Buch zu einer wertvollen Quelle für Geschichtsinteressierte macht.

      Karl von Anjou als Graf der Provence, 1245-1265
    • Historische Studien, Heft IV.

      • 432 stránek
      • 16 hodin čtení

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werks wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. Dadurch sind die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, die den historischen Kontext und die Relevanz des Werkes unterstreichen.

      Historische Studien, Heft IV.
    • Die Veröffentlichung dieses historischen Buches aus dem Jahr 1881 durch den Antigonos Verlag zielt darauf ab, wertvolle kulturelle Erbschaften zu bewahren. Der Verlag legt großen Wert darauf, diese Werke in guter Qualität anzubieten, um sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und deren historische Bedeutung zu unterstreichen.

      Das Verhältniss des Arelats zu Kaiser und Reich vom Tode Friedrichs I. bis zum Interregnum: Ein Beitrag zur Geschichte Kaiser Friedrichs II
    • Ludwigs Kreuzzug nach Tunis 1270

      • 424 stránek
      • 15 hodin čtení

      Der historische Bericht über Ludwigs Kreuzzug nach Tunis im Jahr 1270 bietet einen detaillierten Einblick in die Ereignisse und Umstände dieser Expedition. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1896 ermöglicht es den Lesern, die damaligen Gegebenheiten und die Motivation des französischen Königs nachzuvollziehen. Die Publikation ist eine wertvolle Quelle für Geschichtsinteressierte, die mehr über die Kreuzzüge und deren Auswirkungen auf die europäische und nordafrikanische Geschichte erfahren möchten.

      Ludwigs Kreuzzug nach Tunis 1270
    • Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das aus einem Originalartefakt reproduziert wurde. Es bewahrt die Authentizität des Originals, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die seine Geschichte und Relevanz in bedeutenden Bibliotheken weltweit belegen. Dadurch wird der Leser mit dem Erbe der Zivilisation und der Entwicklung des Wissens vertraut gemacht.

      Das Verhältniss Des Arelats Zu Kaiser Und Reich Vom Tode Friedrichs I. Bis Zum Interregnum
    • Leopold von Ranke, ein Pionier der modernen Geschichtswissenschaft, präsentiert in diesem Band Kurzbiografien von 47 historischen Persönlichkeiten aus verschiedenen Epochen und Regionen. Er untersucht, inwieweit deren Handlungen durch eigene Schuld, äußere Umstände oder Ideen beeinflusst wurden. Nachdruck der Originalausgabe von 1924.

      Historische Charakterbilder