Auf Burg Rethen wird der Burgherr Walram tot aufgefunden – kurz nachdem sein Halbbruder Ruther bei einem Jagdunfall von einem Keiler aufgespießt wurde. Unglücklich ist über Walrams Tod niemand, aber viele hätten ein Motiv, ihm ans Leben zu wollen. Da ist die Heilerin Lenne, der von Walram viel Leid zugefügt wurde. Roswitha, die junge Stiefmutter des Toten, die sich von ihm verraten fühlte. Seine Braut Ysentrud, die an seiner Treue zweifelte. Ihr Vater Bredelin, der seine Tochter aus dem Eheversprechen retten wollte. Ihre jüngere Schwester Demud, der Walram nachstellte. Und selbstverständlich alle Burg- und Dorfbewohner, denn der junge Edelmann war hart, ungerecht, kalt und egoistisch. Der Schöffe Hoyer vom Nonnenbach soll Licht in das Dunkel bringen. Der Genussmensch verlässt sein gemütliches Heim in Goslar nur ungern, und wenn es schon sein muss, dann bitteschön nicht ohne Künne, seine neugierige Köchin.
Angelika Stucke Knihy
Angelika Stucke is a German author who crafts crime novels, notable for her unique perspective often told through the eyes of a dog. Her work delves into the darker aspects of human nature, presented with a distinct and engaging narrative style. Now residing in Spain, her stories continue to captivate readers with their intriguing plots and unconventional viewpoints.






In 13 spannenden Geschichten morden Frauen aus verschiedenen Altersgruppen und Motiven Männer, die ihnen lästig oder überflüssig erscheinen. Diese bös-ironischen Miniaturen bieten fesselnden Krimi-Lesestoff.
Gute Besserung
Kriminalroman
Ausgerechnet das Leinebergland, der idyllische Originalschauplatz von Schneewittchen, wird erneut Schauplatz eines Verbrechens. Eine junge Frau wird tot am Ufer der Leine aufgefunden. Trotz manch dunkler Punkte in der Vergangenheit des Opfers tippt die Polizei zunächst auf den pensionierten Polizisten Nikolaus Schrader als möglichen Täter. Selbstverständlich macht sich die ambulant arbeitende Fuβpflegerin Kornelia Lorenz sofort daran, den guten Namen ihres Patienten von jeglichem Verdacht zu befreien und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Tatkräftig unterstützt wird sie dabei von Amalie Pfingsten, einer Zimmernachbarin von Nikolaus Schrader im Gronauer Altersheim. Angelika Stucke führt mit Gute Besserung die mit Gute Absicht begonnene Krimireihe um die schnüffelnde Fuβpflegerin Kornelia Lorenz fort. Wie schon der erste Band der als ABC geplanten Serie fesselt auch der vorliegende Roman durch seine sympathisch-schrulligen Charaktere und eine Heldin, die mitten im Leben steht. Schwarzhumorig und spannend!
Mörderische Provinz Ein grausamer Mord erschüttert die niedersächsische Kleinstadt Roßbach: Kornelia Lorenz – Mutter, Badenixe und Fußpflegerin aus Passion – findet die Leiche einer offenbar brutal misshandelten Kundin. Die Roßbacher Polizei ist für solche spektakulären Fälle nicht gerade gut gerüstet. Kornelia beschließt, eigene Nachforschungen anzustellen – und bringt sich damit in höchste Gefahr. Denn der geisteskranke Mörder ist ihr viel näher, als sie vermutet …
Herbst im Hildesheimer Wald. Drei Senioren proben für ihre erste Teilnahme an der Hirschrufmeisterschaft im Harz. Schon nach dem ersten Versuch, den Brunftschrei des Rotwildes möglichst naturgetreu nachzuahmen, bricht tatsächlich etwas Großes aus dem Unterholz und kommt auf sie zu. Leider kein Zwölfender, der sich von einem Rivalen herausgefordert glaubt, sondern ein tödlich getroffener Mann. Schnell ist die Identität des Opfers geklärt: Es handelt sich um den Investor eines in der Kleinstadt Gronau geplanten Fachmarktzentrums. Ein Aufatmen geht durch die Reihen der braven Geschäftsleute, das nicht von langer Dauer ist, hätte doch jeder von ihnen ein gutes Motiv für die Tat gehabt und ist somit für die Polizei verdächtig. Selbstverständlich fühlen sich die drei betagten Finder des Mordopfers deshalb zu eigenen Untersuchungen berufen und bitten ihre gemeinsame Freundin Kornelia Lorenz um Hilfe. Die nette Fußpflegerin kommt in ihrem Beruf nicht nur viel herum, bei ihr beichten auch weitaus mehr Leute als in einer Kirche. So konnte sie schon früher Mordfälle noch vor der Polizei lösen.
In einer lauschigen kleinen Ortschaft im Leinebergland, zwischen Harz und Heide, kommt es kurz vor Weihnachten zu einer 'schönen' Bescherung: Kaninchenzüchter Wilhelm Knackstedt stößt beim Bestatten seines Prachtrammlers 'Fritz' auf menschliche Überreste. Es handelt sich um das Skelett eines in den frühen siebziger Jahren aus dem Dorf verschwundenen Mädchens. Der grausige Fund lässt das Leben der Dorfgemeinschaft nachhaltig aus den Fugen geraten, denn beim Herumschnüffeln findet die ambulant arbeitende Fußpflegerin Kornelia Lorenz heraus, dass viele Menschen ein Motiv gehabt hätten, das Mädchen aus dem Weg zu räumen.
Gute Argumente
13 Kriminalgeschichten
Manche Menschen bereiten ihrer Umwelt mehr Freude, wenn sie tot sind, das muss mal gesagt werden. Wenn diese Erkenntnis ausreichend gereift ist, ist der Schritt vom Gedanken zur Tat dann nur noch ein Klacks: Sigrid entsorgt ihren Haustyrann umweltverträglich in der idyllischen Bergwelt, Heike hat noch eine tödliche Rechnung mit dem Dorfpfarrer offen und Soledad sitzt ihr Problem im wahrsten Sinne des Wortes aus. Angelika Stucke schließt mit „Gute Argumente“ ihre Trilogie über mörderische Frauen ab. Pointenreich und mit bitterbösem Humor führt die Autorin den Leser in den ganz normalen Alltagswahn, der sich irgendwann in Gewalt entlädt - da mischen randalierende Rentner ihr Altenheim auf wie Halbstarke, Damen jenseits der Menopause spielen russisches Roulette mit Giftcocktails oder schreiten beherzt an den Waffenschrank des Gatten. „Gute Argumente“ für ihr Tun hat nämlich jede der Täterinnen und es ist ein Vergnügen, ihren mörderischen Spuren zu folgen!
Gute Gründe
13 Kriminalgeschichten
Von Angela Stucke, der Herausgeberin von „Gute Absicht“, „Gute Besserung“ und „Gute Argumente", die Trilogie über mörderische Frauen
Willkommen auf Mallorca, der beliebtesten Ferieninsel, die alljährlich Millionen von Touristen anlockt! Dieser Reiseführer im praktischen und komfortablen Westentaschenformat ist ein nützlicher Begleiter, mit dem Sie eine unvergessene Reise planen können: - Attraktive Stadtrundgänge durch Palma zu den schönsten Sehenswürdigkeiten mit eigenem Kartenausschnitt zur leichten Orientierung. - Ausflüge zu allen wichtigen Städten und Stränden. - Umfassende Auskünfte zu Hotels und anderen Unterkünften – von preiswert bis elegant. - Essen und Trinken – Restaurants und Tapas-Bars für jeden Geschmack. - Shopping-Tipps – die besten Adressen für den Einkaufsbummel - Informationen über Museen und Galerien, mit Preisen und Öffnungszeiten - Abendveranstaltungen – Discos und Open-Air-Konzerte. Flexo-Broschur