Knihobot

Huberta von Voss

    Portrait einer Hoffnung: Die Armenier
    Arme Kinder, reiches Land
    • Arme Kinder, reiches Land

      • 223 stránek
      • 8 hodin čtení
      3,4(6)Ohodnotit

      Kindheit in Deutschland – ein Armutszeugnis «Wollen wir uns damit abfinden, ein Land zu sein, in dem die Zahl armer Kinder Jahr für Jahr zunimmt? In dem schon Kinder im Grundschulalter sich abgeschrieben fühlen – von uns, von ihren Lehrern, oft sogar von ihren eigenen Eltern? ‹Arme Kinder, reiches Land› erzählt von denen, die auf vieles verzichten müssen, die keine Kindheit, keine Schulerfolge und keine Hoffnung mehr haben. ‹Arme Kinder, reiches Land› stellt beunruhigende Fragen, die uns alle angehen.» Katja Riemann, UNICEF-Botschafterin «Dass in einem reichen Land wie Deutschland zwei Millionen Kinder in Armut leben, ist erschreckend. Doch es geht nicht um Statistiken, es geht um individuelle Schicksale. Huberta von Voss gibt Kindern in Armut eine Stimme. Ihr Buch stellt notwendige Fragen. Und es zeigt Möglichkeiten zum Eingreifen, bevor es zu spät ist.» Bischof Wolfgang Huber, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland

      Arme Kinder, reiches Land
    • Dieses Buch erzählt eine Erfolgsgeschichte. Von Menschen, die zwar tief geprägt sind von der tragischen Geschichte ihres Volkes, die aber mitten im Leben stehen. Es sind Geschichten vom Neuanfang in einer fremden Welt, von Erfolgen und Mißerfolgen, von Abschied und Ankunft, von Trauma und Verdrängung, aber auch von Überwindung der Familiengeschichte durch Arbeit, Phantasie und eine gehörige Portion Starrsinn. Menschen, die die Spuren verzweiflungsvollen Erlebens in der Seele tragen, werden durch dieses Buch zu Boten der Hoffnung. Ihre Porträts, beeindruckend recherchiert und kunstvoll geschrieben, sind Puzzleteile der armenischen Wirklichkeit in der Fremde wie in der Heimat. Eine Pflichtlektüre für alle, die sich auf dieses Thema einlassen. Eine ungewöhnlich breit angelegte und verständliche Darstellung armenischer Aktivitäten, Interessen, individueller Stimmen und Themen.

      Portrait einer Hoffnung: Die Armenier