Knihobot

Markus Jordan

    Crashkurs ETFs
    Hölderlin Leben und Werk Mark II
    Teaching Bodies
    Führer an der Mühlkreisbahn
    Hölderlin Leben und Werk
    Hölderlin Leben und Werk Mark III
    • Hölderlin Leben und Werk Mark III

      • 688 stránek
      • 25 hodin čtení

      Die enge Verknüpfung von Werk und Leben wird am Beispiel Hölderlins eindrucksvoll beleuchtet. Die Darstellung hebt die Kontinuität seines Lebens hervor und verknüpft zeitgenössische Belege aus verschiedenen Disziplinen. Zudem werden ausgewählte Interpretationen aus Philosophie, Psychologie und Literaturwissenschaft herangezogen. Besonders die Analyse des Gedichts "Das Nächste Beste" sowie die detaillierte Betrachtung seiner zweiten Lebenshälfte erweitern die Biografie und bieten tiefere Einblicke in das Schaffen dieses faszinierenden Dichters und Denkers.

      Hölderlin Leben und Werk Mark III
    • Die Darstellung zeigt die enge Verbindung zwischen Hölderlins Werk und Leben. Sie betont die Lebenskontinuität und verknüpft zeitgenössische Belege mit ausgewählten Deutungsangeboten aus Philosophie, Psychologie und Literaturwissenschaft.

      Hölderlin Leben und Werk
    • Teaching Bodies

      • 224 stránek
      • 8 hodin čtení

      This book is an interpretation of the moral teaching of Thomas Aquinas's Summa of Theology. It argues that teaching on the virtues can only be understood by turning to the patterns of divine teaching in the incarnation and the sacraments. It presents this not only as Thomas's great originality in the Summa but also as his contribution to Christian thought in the present.

      Teaching Bodies
    • Werk und Leben sind ineinander verschränkt -selten lässt sich das so klar zeigen wie im Falle Hölderlins,des faszinierenden Dichters, Poetologen, Philosophen.Die vorliegende Darstellung betont die Kontinuität des Lebens, verknüpft die zeitgenössischen Belege aus allen verfügbaren Bereichen und zieht mit Bedacht ausgewählte Deutungsangebote aus Philosophie, Psychologie und Literaturwissenschaft heran.Mark IIBemerkungen zu folgenden Hälfte des Lebens, Der Einzige, An die Madonna, Patmos, Kolomb, Luther,der Vatikan, Wenn aber die Himmlischen ... und den Anmerkungen zum Oedipus und zur Antigonä.

      Hölderlin Leben und Werk Mark II
    • Crashkurs ETFs

      Das Einsteigerwerk für ETF-Anleger - und alle, die langfristig und günstig Vermögen aufbauen wollen

      Der Einsatz von ETFs hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen, nicht nur im Anlagebereich, sondern auch zur Absicherung bestehender Portfolios. Sogar Sparpläne lassen sich damit gestalten. Das wachsende Interesse der Anleger an ETFs hat natürlich auch die Emittenten auf den Plan gerufen, um von diesem lukrativen Markt zu profitieren. Kurzum: ETFs erleben einen Boom, und für private Investoren bieten sich in diesem Bereich hervorragende Renditechancen - wenn man weiß, was beim Handel und bei der Anlage zu beachten ist. Genau dieses Ziel verfolgt ETF-Experte Markus Jordan mit diesem Buch. Es soll auch Einsteiger in die Materie mit dem notwendigen Rüstzeug ausstatten, um mit ETFs auf eine finanziell erfolgreiche Schiene zu gelangen. In der Tradition der Crashkurs-Reihe vermittelt Jordan Einsteigerwissen, mit dem der Leser Schritt für Schritt an das Thema herangeführt wird.

      Crashkurs ETFs
    • Zertifikate sind in aller Munde. Immer mehr Anleger haben diese neuen Derivate in ihrem Depot und täglich werden es mehr. Doch mit der Anzahl der angebotenen Produkte schwindet auch der Überblick. Hier bringt der Zertifikate-Experte Markus Jordan Licht ins Dunkel. Erfahren Sie alles über die Welt der Zertifikate - kurz, prägnant, übersichtlich. Simplified eben.

      Zertifikate
    • Die Arbeit untersucht die Auswirkungen steuer- und handelsrechtlicher Normen auf betriebswirtschaftliche Entscheidungen, insbesondere durch die Analyse von „Wänden“, die durch spezifische Fallgestaltungen im Steuerrecht und der kaufmännischen Rechnungslegung entstehen. Im Rahmen der Alternativen Wirtschaftstheorie wird aufgezeigt, wie diese Theorie auch auf einzelwirtschaftlicher Ebene relevante Ergebnisse liefert. Die generellen Aussagen sind unabhängig von den Grundzügen der Alternativen Wirtschaftstheorie. Durch umfassende Recherche werden Widersprüchlichkeiten und Verstöße gegen Prinzipien aufgedeckt, die der Gesetzgeber, etwa bei der „Vereinfachung“ des Steuerrechts, geschaffen hat. Zudem wird das Deutsche Steuer- und Handelsrecht im europäischen Kontext dargestellt. Die Untersuchung der Auswirkungen abstrakter Wände auf ökonomische Tauschprozesse und Handlungen auf einzelwirtschaftlicher Ebene zeigt, wie die Erkenntnisse für Reformansätze des Steuer- und Handelsrechts genutzt werden können. Es wird nachgewiesen, dass zur Beseitigung negativer Folgen aus den bestehenden Regelungen eine Systemreform erforderlich ist.

      Steuerrecht und Rechnungslegung