A Compact Access to Space Law§§Space Law Essentials (Vol.1 Textbook & Vol. 2 Casebook) presents the theory and practice of space law in a modern, user- oriented format. It stands apart from existing space law literature since it is the first book that§§introduces space law in a compact and comprehensible manner;§explains the legal issues that may arise during the lifecycle of a space mission;§uses - cross-references to facilitate 'diagonal reading';§shows how space law and technology intertwine;§addresses law students and space practitioners alike.
Werner Hauser Knihy






Dr. Werner Hauser ist FH.-Prof. für öffentliches und privates Wirtschaftsrecht und Fachbereichskoordinator für Recht an der FH JOANNEUM in Graz sowie Honorarprofessor an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt; zahlreiche Publikationen ua zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht sowie zum Hochschul- und Wissenschaftsrecht; umfassende Lehrtätigkeit im Fachhochschul- und Universitätsbereich. Arbeitsschwerpunkte: Wirtschaftsrecht, Bildungs-, Hochschul- und Wissenschaftsrecht.
Kaum ein anderer Lebensbereich als die menschliche Gesundheit beschäftigt den Einzelnen ebenso sehr wie die kollektive Öffentlichkeit. Das vorliegende „Linde Praktiker Skriptum (LPS)“ will einen Beitrag zur Vermittlung der wesentlichsten Strukturen des für Österreich relevanten Gesundheitsrechts leisten. Gleichzeitig soll damit dem bestehenden Informationsbedarf von Studierenden und interessierten Praktikern Rechnung getragen werden.
„Dieses Buch bringt uns Henhöfer aufs Neue nahe. Alltägliches wird erzählt und von einmaligen Augenblicken ist die Rede. Manches erfahren wir zum ersten Mal, manches, von dem wir bislang nur eine vage Vorstellung hatten, bekommt frische Farbe aus den anschaulich dokumentierten Begegnungen und örtlichen Verhältnissen. - Werner Hauser konnte neue Quellen berücksichtigen. Er ist den Spuren Henhöfers liebevoll und in gründlicher Kleinarbeit nachgegangen. Ich habe das Buch gern gelesen, weil nicht nur große Reich-Gottes-Augenblicke lebendig erzählt werden, sondern weil auch die kleinen Details zu ihrem Recht kommen. Und auf die kommt es an, wenn wir Henhöfer und was er zu sagen hat, ins Leben und in unsere Zeit hereinholen wollen.“ Landesbischof i. R. Professor Dr. Klaus Engelhardt, Karlsruhe