Knihobot

Imke Sander

    Auf dem Weg zur selbständigen Kirche
    • Auf dem Weg zur selbständigen Kirche

      Die erste Ordination einheimischer Pastoren der Berliner Mission in Südafrika

      Die BGMG bietet mit ihrer Publikationsreihe ein Forum für allgemeinverständliche Vorträge und Beiträge zur interdisziplinären historischen Forschung zur Mission. Sie veröffentlicht Vorträge aus den Gesprächsabenden „Missionen - Grenzgänge zwischen Hegemonie und Dialog“ und ist offen für weitere geeignete Texte. Ziel ist es, Diskussionen anzuregen, die aufzeigen, dass Missionsgeschichte relevante Fragen des heutigen Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen berührt. Bisher sind folgende Ausgaben erschienen: Heft 1: Feldtkeller, Andreas: Sieben Thesen zur Missionsgeschichte, Berlin 2000. Heft 2: Pakendorf, Gunther: Gustav Pakendorfs Jugend. Eine wahrhafte Geschichte, Berlin 2001. Heft 3: Ustorf, Werner: Mission im Nationalsozialismus, Berlin 2002. Heft 4: Ludwig, Frieder: Der Erste Weltkrieg als Einschnitt in die Kirchen- und Missionsgeschichte, Berlin 2003. Heft 5: Wagner, Wilfried: „Volkwerdung unter dem Kreuz“ - Ein protestantischer Entwurf der National-Staatsbildung. Heft 6: Sander, Imke: „Auf dem Weg zur selbständigen Kirche“. Die erste Ordination einheimischer Pastoren der Berliner Mission in Südafrika. Heft 7: Pakendorf, Gunther: „Hier oder nirgend ist Herrnhut!“ Evangelische Mission und utopische Wunschräume im 18. Jahrhundert. Heft 8: Veit, Walter F.: „Arbeiter im Weinberg“ oder „Der ungebildete Missionar“. Aspekte der nicht-theologischen Bildung der Missionare. Heft 9: Roeber, Klaus: J. E.

      Auf dem Weg zur selbständigen Kirche