Die Arbeit untersucht das Recht der Verwertungsgesellschaften, insbesondere im Kontext des europäischen Kartellrechts, und beleuchtet dabei die spezifischen Herausforderungen und Regelungen für Musikverwertungsgesellschaften. Sie analysiert die relevanten Artikel der Europäischen Gemeinschaftsverträge und deren Auswirkungen auf die Struktur und Funktion dieser Institutionen. Die Studie bietet somit einen tiefen Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen und deren praktische Relevanz im Bereich des Urheberrechts.
Cornelius Maria Thora Knihy


Das didaktische Konzept der Reihe Juristische Grundkurse: kompakte leicht verständliche Zusammenfassung des wesentlichen Stoffes, nachfolgend die Anwendung des Erlernten auf einen Fall und abschließend eine Lernkontrolle in Form von Wiederholungsfragen