Das Buch thematisiert die Herausforderung vieler Berufstätiger, trotz äußerem Erfolg unzufrieden zu sein. Es bietet Methoden zur Verbesserung der Work-Life-Balance, um den individuellen Balance-Point zu finden. Durch tägliche Reflexion sollen Leser Ungleichgewichte in ihrem Leben erkennen und gezielt daran arbeiten, beruflichen Erfolg mit persönlicher Zufriedenheit und privatem Glück in Einklang zu bringen. Ziel ist es, ein harmonisches und erfülltes Leben zu führen.
Heike M. Cobaugh Knihy





Der Ratgeber von Heike M. Cobaugh und Susanne Schwerdtfeger bietet wertvolle Tipps für neue Führungskräfte. Er beleuchtet die Herausforderungen des Führungswechsels und betont die Bedeutung von Kommunikationsfähigkeiten, Fingerspitzengefühl und sozialer Kompetenz. Anhand von Fallbeispielen und Checklisten wird die Kunst des Führens vermittelt.
Führungskräfte werden nur unzureichend auf ihre Rolle vorbereitet und überschätzen häufig ihre Fähigkeiten. Dieses Buch zeigt anhand vieler Beispiele, in welche Führungsfallen sie dabei tappen, wie sie diese schnell erkennen und gezielt überwinden können. Neben einer realistischen Einschätzung der eigenen Führungskompetenz sind der richtige Umgang mit Macht, ein effizientes Selbstmanagement, eine klare Kommunikation und viel Fingerspitzengefühl mit unterschiedlichen Zielgruppen unentbehrliche Grundlagen für die Kunst des Führens. Heike M. Cobaugh und Susanne Schwerdtfeger geben eine klare Anleitung, die aus ihrer langjährigen Praxis als Trainerinnen und Coaches für Führungskräfte erwachsen ist. Das Handwerkszeug für frischgebackene und erprobte Führungskräfte inklusive persönlichem Führungscoaching.
In diesem Buch geht es um Mut. Wie insbesondere Frauen mutiger werden können. Und das, obwohl sie Angst haben. Mut ist wie ein Muskel, der sich aufbauen lässt. Mit über zwanzigjähriger Erfahrung als Coach und Trainerin, hilft die Autorin den Leserinnen mit praxisnahen Übungen, Fallbeispielen, Anregungen und Tipps, ihren ganz persönlichen Mutmuskel aufzubauen. Mit mehr Selbstvertrauen berufliche und private Situationen zu meistern. Mutig das eigene Leben zu leben.
Viele Berufstätige haben zwar gute Jobs, arbeiten hart und viel, sind gesellschaftlich erfolgreich - doch wirklich zufrieden oder gar glücklich sind sie nicht. Berufs- und Privatleben halten sich nicht das Gleichgewicht. „Work-Life-Balance“ hilft, das zu entdecken, was glücklich und zufrieden macht: Beruflicher Erfolg, persönliche Zufriedenheit, privates Glück. Jeder Mensch hat seinen persönlichen Balance-Point. Mit diesem Buch können Sie ihn finden - und alles ist im Lot! Mit wenigen Minuten täglicher Aufmerksamkeit erkennen Sie Ihre Ungleichgewichte und können Ihr Leben zuverlässig in Balance bringen.