Knihobot

Christina Elschner

    The effective tax burden on highly qualified employees
    Die Steuer- und Abgabenbelastung von grenzüberschreitenden Personalentsendungen
    Interdisciplinary Polish Studies/Unternehmensbesteuerung in Ostmitteleuropa
    • Infolge der EU-Osterweiterung und der seit 2011 geltenden Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und den Ländern Ostmitteleuropas ist der Anteil dieser Länder an den grenzüberschreitenden Investitionen innerhalb der EU gestiegen. Der vorliegende Tagungsband des Institute for Central and East European Taxation (I CEE Tax) verdeutlicht, dass auch der Bedarf an Fachwissen zu Steuerrecht, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht dieser Länder gewachsen ist. Die Herausgeber verfolgen das Ziel, den Wissenstransfer zwischen Unternehmenspraxis und akademischer Forschung zu fördern. Dzięki rozszerzeniu UE na wschód oraz swobodnemu przepływowi pracowników między krajami Europy Środkowo-Wschodniej a Niemcami od 2011 roku, udział tych krajów w transgranicznych inwestycjach w UE znacznie wzrósł. Niniejszy tom pokonferencyjny, wydany przez I CEE Tax, pokazuje, że zapotrzebowanie na wiedzę z zakresu prawa podatkowego, ubezpieczeń społecznych i prawa pracy w tych krajach również wzrosło. Zgromadzone artykuły mają na celu intensyfikację transferu wiedzy między biznesem a światem badań akademickich. The collection of articles contributes to enhancing the exchange of knowledge between the business sector and academic research, addressing the growing complexities in the legal frameworks of these countries.

      Interdisciplinary Polish Studies/Unternehmensbesteuerung in Ostmitteleuropa
    • Grenzüberschreitende Personalentsendungen haben sich von der Ausnahme zur Regel gewandelt. Für international tätige Unternehmen sind sie sowohl bei der Erschließung neuer Märkte im Ausland als auch im Rahmen von Kontroll- und Managementtätigkeiten sowie beim konzerninternen Wissenstransfer von zentraler Bedeutung. Angesichts der wachsenden Zahl der Entsendungen spielt die Minimierung der Steuer- und Abgabenbelastung eine große Rolle, da diese in der Regel von den Unternehmen über Gehaltsvereinbarungen getragen werden. Vor diesem Hintergrund befasst sich die Arbeit mit der Quantifizierung der Steuer- und Abgabenbelastung von grenzüberschreitenden Personalentsendungen. Nach einem umfassenden Überblick über die internationalen relevanten steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Regelwerke in Europa und den USA wird ein Simulationsmodell zur Messung der Entsendungskosten sowie des Einflusses von Steuern und Abgaben im Rahmen von Entsendungen entwickelt und an einem internationalen Steuerbelastungsvergleich veranschaulicht. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Dozenten und Studenten der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Steuern, an Verantwortliche in der Steuerpolitik sowie an Führungskräfte der betrieblichen Steuer- und Personalplanung.

      Die Steuer- und Abgabenbelastung von grenzüberschreitenden Personalentsendungen
    • Taxes on the highly skilled are an important cost factor for companies competing internationally for talent. This book provides an international comparison of the effective level of taxes and social security charges imposed on highly qualified employees. Based on a newly developed inter-temporal simulation model, the attractiveness of 7 EU member states, 12 Swiss cantons, and the United States is assessed. Several compensation packages including old-age provision, fringe benefits, and long-term incentives as well as various income levels and family situations are considered in the analysis. The book also contains a comprehensive survey of social security and tax systems in the countries studied.

      The effective tax burden on highly qualified employees