Knihobot

Norbert Bunge

    Utopie und Wirklichkeit
    Fotografien
    Porträts
    • Über Jahrzehnte hinweg hat der Dokumentarfilmer und Fotogalerist Norbert Bunge die Menschen, die ihm begegneten, mit der Kamera porträtiert – Schauspieler, Bilderhauer, Maler, Grafiker, Musiker, Wissenschaftler, vor allem aber immer wieder die von ihm hochgeschätzten Fotografen, deren Meisterwerke er seit 1996 in seiner Galerie »argus fotokunst« präsentiert. Nun versammelt Bunge erstmals die schönsten seiner Bildnisse in einem Band, der von einem intensiven Gespräch der Journalistin Michaela Gericke mit dem Künstler eingeleitet wird, das die »Geschichten hinten den Bildern« aufscheinen lässt.

      Porträts
    • Wer den Fotografien dieses Buches folgt, begibt sich auf eine über alle fünf Kontinente führende Weltreise, die zugleich eine Zeitreise von den frühen sechziger Jahren bis in die jüngste Vergangenheit ist. Dabei sind die aufgesuchten Orte so vielfältig, der Zeitraum der Beobachtungen so weitgespannt und die Eindrücke, die sie vom Leben in aller Welt vermitteln, so intensiv, dass man glauben könnte, eine Anthologie bekannter Fotografen in der Hand zu haben. Tatsächlich handelt es sich jedoch um die Bilanz der künstlerischen Arbeit des vielgereisten Berliner Fotografen Norbert Bunge, der bislang vor allem als Filmemacher und als Kurator von mehr als 100 Fotoausstellungen bekannt geworden ist. Mit seinen hier erstmals gesammelt publizierten Aufnahmen erweist er sich als sensibler Beobachter von Menschen und ihrer Lebensverhältnisse mit einem sicheren Sinn für klassische Bildkomposition.

      Fotografien