Knihobot

Annette Epp

    "Freizeitspaß am Bodensee"
    Freizeittipps rund um Stuttgart
    Mama lebt dann mal in China
    Die Rosen singen Liebeslieder
    Herz, nun kannst du jubeln
    Stuttgart
    • Erlebnisausflüge, bei denen Abenteuer, Spiel und Spaß für Kinder und Erwachsene garantiert sind: - Alle Ausflugstipps sind von den Autoren vor Ort recherchiert und von den eigenen Kindern praktisch erprobt - Die vielfältige Auswahl an Tourenvorschlägen berücksichtigt auch junge oder mehrköpfige Familien und deren finanzielle Möglichkeiten - Parks, Freizeitanlagen, kindgerechte Museen, Kanu- und Bahnfahrten, Kindertheater u. v. m. - Zahlreiche Ausflugstipps sind auch für schlechtes Wetter und im Winter geeignet - Kindgerechte Symbole zeigen, was Sie bei den einzelnen Ausflügen erwartet - Adressen, Öffnungszeiten, Eintrittpreise, Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

      Stuttgart
    • Herz, nun kannst du jubeln

      Liebesgedichte der Kaiserin Elisabeth

      • 52 stránek
      • 2 hodiny čtení

      Die Gedichte von Kaiserin Elisabeth von Österreich, die zwischen 1885 und 1888 entstanden, bieten einen intimen Einblick in ihre Gedanken und Emotionen. In diesen Versen reflektiert Sisi über die Liebe – mal verträumt und sehnsuchtsvoll, mal zynisch und verletzt. Die Herausgeberin Annette Epp hat diese bislang unveröffentlichten Werke zusammengestellt und ermöglicht es den Lesern, die komplexe Gefühlswelt der Kaiserin zu entdecken. Das Buch ist ein romantisches Geschenkbuch, das die tiefen und vielfältigen Facetten der Liebe thematisiert.

      Herz, nun kannst du jubeln
    • Die Rosen singen Liebeslieder

      Rosengedichte der Kaiserin Elisabeth

      Die Gedichte von Kaiserin Elisabeth von Österreich, die sie zwischen 1885 und 1888 verfasste, spiegeln ihre tiefen Gedanken und Sehnsüchte wider. Besonders auffällig ist ihre Liebe zu Rosen, die sowohl in ihren Versen als auch in zahlreichen Gemälden präsent sind. In diesem liebevoll gestalteten Geschenkbuch hat Annette Epp rund dreißig Gedichte zusammengestellt, die von romantischem Schwärmen bis hin zu Sisis ironischem Blick auf ihre Umwelt reichen. Die Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in das kreative und emotionale Leben der berühmten Kaiserin.

      Die Rosen singen Liebeslieder
    • Woher kommt der Kaiserschmarrn und wie ist das Sandwich zu seinem Namen gekommen? Dieses Kochbuch beantwortet diese Fragen – mit zahlreichen Rezepten zum Nachkochen und Annette Epp begibt sich auf die Spuren historischer Persönlichkeiten, deren Namen wir heute oft nur noch von der Speisekarte kennen. »Gerichte und ihre Geschichte« ist eine Sammlung voll bezaubernder Legenden und kurioser Anekdoten – vereint mit köstlichen Rezepten. Ein Geschenkbuch für alle geschichtsinteressierten Köche.

      Gerichte und ihre Geschichte