Knihobot

Franz Toth

    Lichtbilder
    Der himmlische Kult
    Das Tier, sein Bild und der falsche Prophet
    Jacob Hilsdorf 1872-1916
    • Das Tier, sein Bild und der falsche Prophet

      Untersuchungen zum zeitgeschichtlichen Hintergrund von Johannesoffenbarung 13 unter Einbeziehung des antiken Orakelwesens

      Seit jeher haben die rAtselhaften Tierbilder in Offb 13 das Interesse der Leser der Johannesoffenbarung geweckt. Vor allem in diesem Kapitel hat die Forschung immer wieder nach Erfolg versprechenden Hinweisen auf konkrete zeitgeschichtliche Anspielungen gesucht, um den Sitz im Leben der Johannesoffenbarung zu erhellen. In einer eingehenden exegetischen Analyse des Textes untersucht diese Studie unter Einbeziehung neuer Quellen aus dem Bereich des kleinasiatischen Orakelwesens kritisch die bislang in der Forschung vertretenen zeitgeschichtlich-historischen BezA"gen zu Offb 13.

      Das Tier, sein Bild und der falsche Prophet
    • Die Leser der Offenbarung des Johannes werden eingeladen, in eine Textwelt einzutauchen, in der von einem Kultgeschehen im himmlischen Heiligtum die Rede ist, an dem er selbst Anteil nehmen kann. So will die Apokalypse eine Brücke schaffen zwischen Himmel und Erde, zwischen dem Bereich Gottes und seines Christus und dem Bereich der Erde und seiner angefochtenen Gemeinde. Sie will helfen, eine neue himmlische Wirklichkeit zu sehen, die sonst dem Auge verborgen bleibt. Im Deutungsrahmen dieser kultischen Wirklichkeit kann und soll der Mensch eine neue Orientierung und einen neuen Sinn finden. Mit der Thematisierung der Wirklichkeitskonstruktion und Sinnbildung greift die Arbeit dabei auf die modernen Erkenntnisse wissenssoziologischer und geschichtstheoretischer Überlegungen zurück, die zur Analyse des Kultes angewendet werden.

      Der himmlische Kult