A deeply researched study into the nature of political violence.--
Carolyn Nordstrom Knihy




Shadows of War
- 306 stránek
- 11 hodin čtení
An examination of the deep politics of war. It takes us from the immediacy of war-zone survival, through the offices of power brokers, to vast extra-legal networks that fuel war and international profiteering. It captures the human face of the front lines, revealing both the visible and the hidden realities of war in the twenty-first century.
Leben mit dem Krieg
- 278 stránek
- 10 hodin čtení
Was ist Krieg? Wie wird er erlebt? Und was bringt Menschen dazu, Krieg zu führen oder sich mit seiner Grausamkeit zu arrangieren? Diesen Fragen geht Carolyn Nordstrom in ihrem ungewöhnlichen und engagierten Buch nach. Wir begegnen darin Kriegsverbrechern und -opfern, Helden und Halunken im Alltag des Krieges, sowie Durchschnittsfamilien, die versuchen, inmitten der Gefahr ein normales Leben zu führen. Carolyn Nordstrom hat diese Menschen befragt, hat mit ihnen gelebt und ist ihnen nahe gekommen. Sie erzählt von Waffenschiebern und hohen Militärs, von Waisenkindern, die sich in der Kanalisation von Luanda (Angola) eingerichtet haben, von der Frau, die auf dem Heimweg in blutige Unruhen gerät und unterwegs alles aufgibt, bis auf eine große Wassermelone. Nordstrom lässt die Menschen selber sprechen und zeigt dabei auf eindringliche Weise, wie weit die Globalisierung in jedes einzelne Leben hineinreicht. Nüchtern deckt sie die vom Krieg profitierenden internationalen Netzwerke auf, die illegal Milliarden von Dollars umsetzen, indem sie Waffen, Drogen, Edelsteine, Lebens- und Arzneimittel verschieben. Carolyn Nordstroms Buch berührt und klärt auf, indem es die im Fernsehen ausgeblendete und für uns unsichtbare Wirklichkeit des Krieges im 21. Jahrhundert sichtbar macht.
Carolyn Nordstrom explores the pathways of global crime in this stunning work of anthropology that has the power to change the way we think about the world. To write this book, she spent three years traveling to hot spots in Africa, Europe, Asia, and the United States investigating the dynamics of illegal trade around the world―from blood diamonds and arms to pharmaceuticals, exotica, and staples like food and oil. Global Outlaws peels away the layers of a vast economy that extends from a war orphan in Angola selling Marlboros on the street to powerful transnational networks reaching across continents and oceans. Nordstrom's extraordinary fieldwork includes interviews with scores of informants, including the smugglers, victims, power elite, and profiteers who populate these economic war zones. Her compelling investigation, showing that the sum total of extra-legal activities represents a significant part of the world's economy, provides a new framework for understanding twenty-first-century economics and economic power. Global Outlaws powerfully reveals the illusions and realities of security in all areas of transport and trade and illuminates many of the difficult ethical problems these extra-legal activities pose.