Ferdinand Schmökel Knihy




Slot car racing
Technik - Bahnen - Fahren
Die gute alte Rennbahn - neudeutsch Slot-Car-Racing - erlebt ihre Renaissance. Allerdings ist nicht jede »Carrera-Bahn« auch eine solche, es gibt diverse Anbieter, Größen und Maßstäbe. Was es nicht gibt, ist ein Buch darüber, eines, das alles erklärt, was man darüber wissen muss und sollte. Klar, wer nur die Startpackung kauft, die »Acht« mit Steilkurve aufbaut, wird schnell die Freude daran verlieren. Das ist wie bei den Modelleisenbahnen auch. Interessant und spannend wird es, wenn man dieses Stadium hinter sich gelassen hat und tiefer in die Materie einsteigt. Und die ist nicht minder interessant als bei den Modellbahnen. Praktisch alles, was Modelleisenbahner interessiert, ist auch für Slotter wichtig zu wissen.
Die Themenhefte dieser Heftreihe behandeln jeweils interessante Aspekte aus dem weiten Feld der elektrischen Rennbahn. - Band 3 dieser Reihe stellt Einsteigern und enthusiastischen Anfängern Fahrzeuge und aktuelle Zweileiter-Bahnsysteme vor. Das Angebot an Rennbahnen geht weit über das beikannte in den großen Spielwarenhäusern hinaus. Neben der allseits bekannten Carrerabahn gibt es viele weitere Systeme, die ihren eigenen Reiz haben. Der Fachhandel hält ein riesiges Angebot an Fahrzeugen und Zubehör bereit. Dieser Band gibt einen Eindruck davon, was den Einsteiger erwartet, wenn sein Interesse am Slotracing geweckt ist. - Mit vielen Bau-Anleitungen, Produkt-Informationen und Tipps für Sammler und Bastler und Rennfahrer. Die Reihe wird fortgesetzt.
Die Themenhefte dieser Heftreihe behandeln jeweils interessante Aspekte aus dem weiten Feld der elektrischen Rennbahn. - Das hier erläuterte System der Carrera UNIVERSAL war in den 60er, 70er und 80er Jahren vielen Kindern das Lieblingsspielzeug. - Das Dreileiter-System der UNI hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt. Auch Neu-Einsteigern bietet sie einen großen Bereich von Möglichkeiten, die neue Bahnsysteme kaum bieten können. - Mit vielen Bau-Anlietungen, Produkt-Informationen und Tipps für Sammler und Bastler und Rennfahrer. Die Reihe wird fortgesetzt.